Zu den Inhalten springen
Bruch: Piano Trio & Other Chamber Music

Bruch: Piano Trio & Other Chamber Music

The Nash Ensemble

Dauer 73 Min

Komponist:innen


Album insights

Chopins Mazurken werden als dritte Tanzform betrachtet, die er in seiner Musik pflegte. Sie bilden mit fast 60 Stücken die größte dieser drei Gruppen. In seinen Mazurken experimentierte Chopin ungehemmt, was zu verblüffend originellen, manchmal sogar exzentrischen Kompositionen führte. Er erhob, wie beim Walzer, der Polonaise und dem Nocturne, eine bekannte musikalische Form in den Rang hoher Kunst, während er die charakteristischen Elemente des polnischen Volkstanzes bewahrte.

Trotz ihrer Kürze – nur wenige dauern länger als vier Minuten – und der verschiedenen Varianten einer einfachen ABA-Form besitzen diese Miniaturen die gleiche epische Dichte und Tiefe wie seine ausgedehnteren Balladen. Der zweite Band der gesamten Mazurken umfasst die vier späten Gruppen der Opusse 50, 56, 59 und 63, gefolgt von 15 einzelnen Tänzen, die zwischen 1826 und 1849 entstanden.

Besonders bemerkenswert sind die Mazurken op. 67 Nr. 4 in a-Moll aus dem Jahr 1846 und op. 68 Nr. 4 in f-Moll. Letztere ist besonders bedeutsam, da sie Chopins letzter musikalischer Einfall war, den er kurz vor seinem Tod zu Papier brachte, als er bereits zu krank war, um das Stück am Klavier auszuprobieren. Obwohl Chopin angeordnet hatte, diese Werke zu vernichten, wurden die als op. 67 und 68 erschienenen Gruppen nach seinem Tod 1855 von seinem Freund Julian Fontana mit Zustimmung der Familie veröffentlicht.