Merci Monsieur Debussy - Vier Sonder-Editionen zum 150. Geburtstag Claude Debussys - Claude Debussy | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Claude Debussy
Claude Debussy

Merci Monsieur Debussy - Vier Sonder-Editionen zum 150. Geburtstag Claude Debussys

Claude Debussy
13.04.2012

Die Kompositionen aus der Feder von Claude Debussy zählen zu den bahnbrechenden Werken der Musikgeschichte. Der Einfluss seiner Neuerungen auf den Gebieten der Harmonik, Klangfarbe, Textur und Rhythmik lässt sich in der Musik nahezu aller bedeutenden Komponisten des 20. Jahrhunderts nachweisen. Nicht nur Igor Stravinsky, Olivier Messiaen, Béla Bartók, Pierre Boulez, Henri Dutilleux oder die Minimalisten Steve Reich und Philip Glass bezogen sich in ihren Werken auf den unweit von Paris geborenen Visionär, sondern auch zahllose prägende Figuren des Jazz wie Bill Evans oder Duke Ellington.

Wichtigste Inspirationsquelle der Filmmusik

Und insbesondere die Filmmusik verdankt dem Schöpfer epochaler Meisterwerke wie La Mer oder Prélude à l’après-midi d’un faune wohl mehr als jedem anderen. Hat er doch ein musikalisches Vokabular von einzigartiger Farbenpracht und Suggestivkraft hinterlassen, das wie das natürliche Pendant zur Bildersprache des Films erscheint. Merci Monsieur Debussy!, möchte man im Namen Bernard Herrmanns, John Williams' oder Ludovico Einaudis ausrufen, deren Musik heute ebenso selbstverständlich in die Playlisten der Klassiksender gehört wie Bach, Mozart und Beethoven.

Zum 150. Geburtstag Claude Debussys


Am 22. August 2012 feiert die Klassikwelt den 150. Geburtstag von Claude Debussy. Und zu seinem Gedenken haben Deutsche Grammophon und Decca nun zahllose Schätze aus ihren Archiven gehoben und in vier neuen Editionen verfügbar gemacht, die das gesamte Schaffen des großen Komponisten beleuchten. “The Debussy Edition” bietet auf 18 CDs den großen Überblick über Debussys Œuvre, von den Études, “Images”, “Estampes” und Préludes für Klavier über die bereits erwähnten Orchesterwerke “La Mer” und “Prélude à l’après-midi d’un faune” oder die “Nocturnes” bis hin zur Oper Pelléas et Mélisande. Zu den herausragenden Interpreten der Werkschau gehören Arturo Benedetti Michalangeli, Krystian Zimerman und Claudio Abbado.

Vier Editionen erinnern an den Meister

Die sechs CDs der “Debussy Piano Edition” beinhalten unter anderem Aufnahmen von Jean-Yves Thibaudet, einem ausgewiesenen Spezialisten für das Klavierrepertoire des französischen Impressionismus, sowie gelungene Interpretationen von Zoltán Kocsis und Philippe Cassard. “Boulez Conducts Debussy & Ravel” fasst sämtliche Debussy-Aufnahmen zusammen, die Pierre Boulez, einer der großen Komponisten und Dirigenten unserer Zeit, für Deutsche Grammophon aufgenommen hat. “Clair de Lune – Debussy Favourites”, die nach dem wohl populärsten Klavierstück Debussys benannte Doppel-CD, versammelt schließlich die ewigen Publikumslieblinge.

The Debussy Edition
The Debussy Edition
13. Apr. 2012

Mehr Musik von Claude Debussy

Claude Debussy, Martha Argerich, Michael Barenboim, Kian Soltani, Staatskapelle Berlin, Daniel Barenboim,
Daniel Barenboim and Martha Argerich perform Debussy
4. Juni 2021

Mehr News von Claude Debussy

Benyamin Nuss stellt sein neues Album 'Exotica' vor
Benyamin Nuss stellt sein neues Album 'Exotica' vor
vor 13 Jahren
Benyamin Nuss
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter