Daniel Barenboim über Franz Liszt – Der Impulsgeber der Moderne (Episode 2) - Daniel Barenboim | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Daniel Barenboim
Daniel Barenboim

Daniel Barenboim über Franz Liszt – Der Impulsgeber der Moderne (Episode 2)

Daniel Barenboim © Felix Broede / DG
© Felix Broede / DG
27.05.2011

Das Liszt-Jahr ist in vollem Gange und der Pianist, Dirigent und Kulturaktivist Daniel Barenboim erklärt in der zweiten Video-Episode seiner Anmerkungen zu Liszt, warum der Komponist so prägend für die europäische Musikwelt der Spätromantik und der frühen Moderne war. Da fallen Namen wie Richard Wagner, Béla Bartók oder Richard Strauss, da werden grundsätzliche Fragen zur zyklischen Sonatenform oder auch zur Poesie des Schlagzeugs gestellt.

Daniel Barenboim erläutert dabei in klarer, kompetenter Form eines rundum erfahrenen Künstlers, warum es sich bei Franz Liszt um eine Zentralfigur der klassischen Musikgeschichte handelt, auch wenn er kompositorisch zuweilen manches hätte anders machen können.

The Liszt Collection (Ltd. Edition)
The Liszt Collection (Limited Edition)
17. Juni 2011

Mehr Musik von Daniel Barenboim

Daniel Barenboim: César Franck - Symphony in D minor, Gabriel Fauré - Pelléas et Mélisande
Franck: Symphony in D Minor - Fauré: Pelléas et Mélisande
11. Okt. 2024

Mehr News von Daniel Barenboim

Mitreißende Sinfonien – Neuer Schumann-Zyklus von Daniel Barenboim
Mitreißende Sinfonien – Neuer Schumann-Zyklus von Daniel Barenboim
vor 3 Jahren
Daniel Barenboim
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter