Nach den Klassik-Alben “Garrett vs. Paganini” (2013) und “TIMELESS – Brahms & Bruch Violin Concertos” (2014) meldet sich David Garrett mit “EXPLOSIVE” als Crossover-Künstler fulminant zurück. “Das neue Album ist einzigartig und überhaupt nicht zu vergleichen mit allen Sachen, die ich vorher gemacht habe”, erklärt der Star-Geiger. Singulär daran ist vor allem, dass David Garrett sich hier so stark wie noch auf keiner CD zuvor als Komponist exponiert.
Nicht weniger als elf Eigenkompositionen – rund 70 Prozent von “EXPLOSIVE” – zeigen den international gefeierten Violinisten in einem neuen, aufregenden Licht. Es sei ihm sehr wichtig, seine Fans mit den eigenen Stücken immer vertrauter zu machen. “Und ich muss sagen: Es fühlt sich großartig an, den Leuten endlich auch diese Seite von mir präsentieren zu können.”
Zur Einstimmung auf “EXPLOSIVE” zeigte David Garrett bereits vorab das Musik-Video zum Song “Dangerous”. Die atemberaubendes Arrangement des David Guetta-Hits ist eine von drei Crossover-Versionen liebgewonnener Pop-Songs, die auf dem neuen Album enthalten sind. Das “Dangerous”-Video liefert erste Eindrücke, wie die Symbiose aus Klassik und Elektronik klingt:
Eine weitere wohlklingende Einstimmung auf die neuesten Werke lieferte zudem der Clip zum selbst komponierten Titelsong “Explosive”. Das Video erzählt die Geschichte einer Frau mit zwei Persönlichkeiten: Sie tanzt tagsüber Ballett und wird abends zur Pole-Tänzerin. Ein weiteres Zeugnis, das verrät, auf welch hohem Niveau sich der Star-Geiger auf seinem neuen Album bewegt:
Weiterhin können sich alle Fans mit “Thinking Out Loud” (Ed Sheeran), “Lose Yourself” (Eminem) und “They Don’t Really Care About Us” (Michael Jackson) auf drei weitere großartige Crossover-Versionen freuen. Auf der “EXPLOSIVE” Deluxe Version sind darüber hinaus “Fuel” (Metallica) und “Wrecking Ball” (Miley Cyrus) zu finden. Damit aber noch nicht genug: Der Geiger konnte namhafte Featuring-Partner für das neue Album gewinnen: Neben Xavier Naidoo ist auch Nicole Scherzinger zu hören, die bereits mit “Io Ti Penso Amore” auf David Garretts Album “Garrett vs. Paganini” begeisterte.