ECM 1970: ECM bringt mit Mal Waldron, Wolfgang Dauner, Paul Bley und Jan Garbarek seine ersten Veröffentlichungen auf den Markt - ECM Sounds | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
ECM Sounds
ECM Sounds

ECM 1970: ECM bringt mit Mal Waldron, Wolfgang Dauner, Paul Bley und Jan Garbarek seine ersten Veröffentlichungen auf den Markt

ECM Chronik: Das Jahr 1970
31.12.1970

Am Neujahrstag kommt Mal WaldronsFree At Last” in einer ersten Auflage von 500 Stück auf den Markt. Dank der Begeisterung für Mal im fernen Japan folgen bis Jahresende zwei weitere Pressungen. ECM ist im Geschäft. 

Auf “Output” gibt Eberhard Weber sein ECM-Debüt in Wolfgang Dauners explosivem Trio. Dauners Schlagzeuger Fred Braceful, der mitunter auch bei Mal Waldron spielt, weist Eicher auf die Music Improvisation Company hin, ein neues Kollektiv, das die Free-Music-Innovatoren Evan Parker und Derek Bailey mit Ex-Stockhausen-Mitarbeiter Hugh Davies zusammenbringt. Ihr ECM-Album kartografiert ein Gebiet, das Parker ein Vierteljahr­hundert später mit seinem Electro-Acoustic Ensemble genauer erforschen wird. 

Mit “Paul Bley With Gary Peacock” bringt ECM zwei Aufnahmen von Paul Bley aus den 60er Jahren unter Lizenz heraus. 

Im September reist Eicher nach Oslo, um den jungen Saxophonisten Jan Garbarek aufzunehmen, der auf europäischen Festivals mit George Russell Furore gemacht hat. Es ist nicht nur seine erste Begegnung mit Garbarek, Terje Rypdal, Arild Andersen und Jon Christensen, den Großen Vier des norwegischen Jazz, sondern auch mit Tontechniker Jan Erik Kongshaug.

Mehr Musik von ECM Sounds

Libro primo
Rolf Lislevand - Libro Primo
29. Aug. 2025

Mehr News von ECM Sounds

Von Renaissancemusik bis ins 20. Jahrhundert - Das Delian Quartett und Anna Gourari mit neuen ECM-Alben
Von Renaissancemusik bis ins 20. Jahrhundert - Das Delian Quartett und Anna Gourari mit neuen ECM-Alben
vor einem Jahr
ECM Sounds
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter