ECM 1972: Chick Corea mit drei Veröffentlichungen und Keith Jarrett mit seinem Piano-Solo-Debüt - ECM Sounds | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
ECM Sounds
ECM Sounds

ECM 1972: Chick Corea mit drei Veröffentlichungen und Keith Jarrett mit seinem Piano-Solo-Debüt

ECM Chronik: Das Jahr 1972
31.12.1972

Nur vier Veröffentlichungen in diesem Jahr, drei davon mit Chick Corea. Der zweite Teil seiner “Piano Improvisations” und zwei Ensemble-Aufnahmen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: “Circles Paris Concert” mit Braxton, Holland und Altschul mischt mit denkwürdiger Kreativität Einflüsse von Schönberg bis Miles und Free Jazz. Sechs Wochen später folgt “Return To Forever”, auf dem Corea einen neuen “kommunikati­ven” Kurs mit pulsierendem elektrischem Piano, latinartigen Rhythmen, Airto Moreiras Schlagzeug und brasilianischer Percussion und dem muskulösen Bass der Neuent­deckung Stanley Clark einschlägt. Das Album stößt auf große Resonanz – Swing Journal erklärt es später zum einflussreichsten Album der 70er Jahre – und Coreas Band tourt mit viel Erfolg. Gleichzeitig überzeugt Manfred Eicher den Pianisten und den Vibraphonisten Gary Burton von den Vorteilen eines akustischen Duos. Auf dem Berliner Jazzfestival stellen Chick und Gary Material für ihr bevorstehendes Album “Crystal Silence” vor und erobern das Publikum im Sturm. 

Eine weitere wichtige Veröffentlichung ist “Facing You”, das Piano-Solo-Debüt von Keith Jarrett, das von einer kanadischen Zeitschrift als “the most beautiful sound next to silence” gelobt wird. Auch der Spiegelzeigt Interesse: "Die derzeit besten Jazz-Aufnahmen sind in den meisten Plattenläden nicht zu bekommen. Nur im Postversand und durch ausgesuchte Spezialgeschäfte werden die (bislang 20) Langspielplatten der ‚Edition for Contemporary Music’ (ECM) vertrieben. Denn die zwischen London und Tokio als “mustergültig in Klang, Präsenz und Pressung” (Fachblatt HiFi Stereophonie) gerühmte Produktion stammt nicht aus der Werkstatt eines großen Konzerns, sondern von einem – deutschen – Einzelgänger. Toningenieur, Aufnahmeleiter und Produzent der ECM Records ist der Münchner Manfred Eicher, 29."

Facing You 0602517758452
Facing You
16. Sep. 1985

Mehr Musik von ECM Sounds

Libro primo
Rolf Lislevand - Libro Primo
29. Aug. 2025

Mehr News von ECM Sounds

Von Renaissancemusik bis ins 20. Jahrhundert - Das Delian Quartett und Anna Gourari mit neuen ECM-Alben
Von Renaissancemusik bis ins 20. Jahrhundert - Das Delian Quartett und Anna Gourari mit neuen ECM-Alben
vor einem Jahr
ECM Sounds
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter