Was macht ein Konzert zum Event? - Elīna Garanča | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Elīna Garanča
Elīna Garanča

Was macht ein Konzert zum Event?

Elina Garanca c Felix Broede
© Felix Broede
08.06.2012

Was macht ein „musikalisches Event“ aus? In jedem Falle ein schlüssiges, dramaturgisch gut aufgebautes Programm, gleich gestimmte Partner auf der Bühne, im Auditorium ein Publikum, das sich gern „auf Flügeln des Gesangs“ ins musikalische Nirwana tragen lassen möchte und gute Laune auf beiden Seiten. Wenn dazu dann noch das Auge verwöhnt wird, hat man alle Ingredienzien für ein Ausnahmeerlebnis beisammen.

So geschehen gestern abend in der Berliner Philharmonie, als Elīna Garanča – mit Ehemann Karel Mark Chichon am Pult des Münchner Rundfunkorchesters – Kostproben aus íhrem neuen Programm zum Besten gaben. Das, was man sich ab September mit Garančas neuem Album „Romantique“ ins Wohnzimmer holen kann, riss am Donnerstagabend die Besucherinnen und Besucher des Galakonzertes zu Beifallsstürmen und standing ovations hin. Wer noch immer zu behaupten wagt, französische Oper wäre langweilig, der hat dieses Repertoire noch nicht mit Elīna Garanča und Karel Mark Chichon gehört: knisternde Erotik bei Dalila und Carmen, romantische Sehnsucht und Hingabe in betörend schönen Klängen bei Gounods Königin von Saba – das ist der musikalische Stoff für einen unvergesslichen Konzertabend!

Und wenn die Atmosphäre im Saal erst einmal angeheizt, die Sängerin bei bester Laune und Stimme ist, und Dirigent und Orchester mit Verve und Raffinesse bei der Sache sind, dann werden die Zugaben zum Tüpfelchen auf dem i: die Garanča ließ sich angesichts solchen Zuspruchs den auch nicht lange bitten und demonstrierte mit drei spanischen Zarzuela-Zugaben, dass temperamentvolles, glutvolles Singen kein Vorrecht der Spanierinnen ist! Wer diesen Abend in der Philharmonie verpasst hat, sollte das nächste Konzert auf keinen Fall verpassen: am 12. Juni gastieren Elīna Garanča, Karel Mark Chichon und das Münchner Rundfunkorchester mit diesem Programm in der Münchner Philharmonie.

Ohne Frage ein MUST!


Das neue Album “Romantique” erscheint im September 2012

Mehr Musik von Elīna Garanča

Elīna Garanča - Live in Salzburg - Wagner: Wesendonck-Lieder / Mahler: Rückert-Lieder Cover
Wagner: Wesendonck-Lieder / Mahler: Rückert-Lieder
3. Dez. 2021

Mehr News von Elīna Garanča

Elīna Garanča Andreas Schager im gefeierten Parsifal der Bayreuther Festspiele 2023 unter der Leitung von Pablo Heras-Casado
Elīna Garanča Andreas Schager im gefeierten Parsifal der Bayreuther Festspiele 2023 unter der Leitung von Pablo Heras-Casado
vor einem Jahr
Elīna Garanča
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter