Joseph, Richard und Giuseppe: Giuseppe Sinopoli und die Josephs-Legende - Giuseppe Sinopoli | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Giuseppe Sinopoli
Giuseppe Sinopoli

Joseph, Richard und Giuseppe: Giuseppe Sinopoli und die Josephs-Legende

14.02.2001

Diaghilev und seine Balletttruppe waren ein Magnet für Maler, Komponisten, Autoren. In Paris versetzten seine “Ballets Russes” das Publikum Abend für Abend in Ekstase und als sie in Berlin gastierten, stand auch Hugo von Hofmannsthal in Flammen.

Der Librettist des “Rosenkavalier” entwickelte die schöne, biblische Geschichte um den jungen Joseph und den Versuch seiner Verführung durch Potiphars Weib als Balletthandlung und verkaufte das Ganze an Diaghilev, samt Musik von Richard Strauss. Und Strauss schrieb innerhalb weniger Monate eine Partitur, die es in sich hat: eine selbst für seine Verhältnisse riesige Orchesterbesetzung und einige ganz wunderbare Melodien – speziell für die Rolle der Verführerin, Potiphars Weib. Das Premierenpublikum am 14.  Mai 1914 in der Pariser Opéra verliebte sich sofort in die erotisch aufgeladene Atmosphäre der Ballettmusik und die farbige Instrumentierung und verlangte zehn Vorhänge von Richard Strauss, der den Abend selbst dirigiert hatte. Die Neueinspielung mit Giuseppe Sinopoli und der Staatskapelle Dresden entstand bei zwei ebenso umjubelten Aufführungen in der Semperoper, mit der man den 50. Todestag von Richard Strauss feierte.

Joseph und seine Brüder 0028943542128
Joseph und seine Brüder
20. Juni 2000

Mehr Musik von Giuseppe Sinopoli

Lou Salomé Suiten 0028941598422
Lou Salomé Suiten
8. Juni 2001

Mehr News von Giuseppe Sinopoli

Persönlicher Nachruf
Persönlicher Nachruf
vor 24 Jahren
Giuseppe Sinopoli
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter