Jonas Kaufmann singt Cavaradossi - Jonas Kaufmann | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Jonas Kaufmann
Jonas Kaufmann

Jonas Kaufmann singt Cavaradossi

Jonas Kaufmann © Dietmar Scholz
© Dietmar Scholz
16.06.2010

Es geht das Gerücht, schon Giuseppe Verdi hätte gerne das Melodram von Victorien Sardou vertont, nur sich für den Stoff bereits zu alt gefühlt. So blieb schließlich Puccini die Aufgabe überlassen, aus „La Tosca“ eine Oper zu machen, die zu den Klassikern des Genres avancieren sollte. Bis heute gehört das Intrigenspiel um die Sängerin Tosca, den Maler Cavaradossi und den römischen Polizeichef Scarpia zu den Dauerbrennern der internationalen Bühnen und wird Ende des Monats in München in neuem Glanz erstrahlen.

Denn dann geht die Übernahmeproduktion von „Tosca“ in der Met-Inszenierung von Luc Bondy an der Bayerischen Staatsoper an den Start, um mit herausragender Besetzung diese Oper zu feiern. In der Titelrolle ist Karita Mattila zu erleben. Ihren Geliebten Cavaradossi singt Startenor Jonas Kaufmann, den Scarpia übernimmt Juha Uusitalo und am Pult des Staatsopernorchesters steht Fabio Luisi. Die Premiere am 28. Juni wird von BR Klassik live im Radio übertragen, mit ein wenig Glück kann man für die folgenden Vorstellungen auch noch eine Karte ergattern.Für alle ohne Karte Gebliebenen gibt es am 10. Juli die Chance,  diese Neuproduktion als Live-Übertragung im Rahmen der von BMW gesponsorten Aktion „Oper für alle“ auf dem Max-Joseph-Platz zu sehen. Auch diese dritte Vorstellung der Oper hat dieselbe Besetzung wie die Festspielpremiere am 28.6.2010.

Besuchen Sie die Künstlerseite von Jonas Kaufmann bei KlassikAkzente.

Wagner: Lohengrin mit Jonas Kaufmann
Wagner: Lohengrin
14. Mai 2010

Mehr Musik von Jonas Kaufmann

Jonas Kaufmann - 50 Great Arias
Jonas Kaufmann - 50 Great Arias
30. Okt. 2020

Mehr News von Jonas Kaufmann

Facettenreicher Operngenuss mit Jonas Kaufmann
Facettenreicher Operngenuss mit Jonas Kaufmann
vor 5 Jahren
Jonas Kaufmann
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter