Die gefeierte Opernsängerin Renée Fleming veröffentlicht am 21.05. ein Album mit Coversongs, mit dem wohl niemand gerechnet hätte – die 51-Jährige bezeichnet es daher sogar als einen „Abstecher in eine Parallelwelt“. „Dark Hope“ wurde in New York City von David Kahne produziert, und schon das Tracklisting verrät, um was für eine abenteuerliche musikalische Reise es sich dabei handelt:
„Endlessly“ (Muse)
„No One’s Gonna Love You“ (Band of Horses)
„Oxygen“ (Willy Mason)
„Today“ (Jefferson Airplane)
„Intervention“ (Arcade Fire)
„With Twilight As My Guide“ (The Mars Volta)
„Mad World“ (Tears For Fears)
„In Your Eyes“ (Peter Gabriel)
„Stepping Stone“ (Duffy)
„Soul Meets Body“ (Death Cab For Cutie)
„Hallelujah“ (Leonard Cohen)
Die US-amerikanische Sopranistin, die seit Jahren zu den größten Opernstars zählt, sagt über „Dark Hope“: „Künstler, die eine gewisse musikalische und intellektuelle Neugierde zeigen und den Mut haben, neue Wege zu gehen, fand ich schon immer sehr inspirierend. Und da ich an allem interessiert bin, was mit der menschlichen Stimme zu tun hat, dachte ich mir, dass es bestimmt wahnsinnig spannend sein würde, mal einen vollkommen anderen Gesangsstil auszuprobieren.“
Darüber hinaus waren auch Flemings Töchter und ihre Schwester an den Aufnahmen beteiligt: Sie waren gemeinsam mit der Opern-Diva in der Aufnahmekabine und haben bei mehreren Songs den Background-Gesang beigesteuert. Alles in allem war es eine vollkommen neue Erfahrung für die 51-Jährige: „Ich stand in dieser kleinen Gesangskabine, das Mikrofon direkt vor meiner Nase, und das alles war so klein und intim, dass es das genaue Gegenteil dessen war, was ich sonst so kenne.“
Weitere Informationen zu Renée Fleming finden Sie auf ihrer Künstlerseite.