Der Bruckner-Stratege: Riccardo Chailly - Riccardo Chailly | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Riccardo Chailly
Riccardo Chailly

Der Bruckner-Stratege: Riccardo Chailly

14.02.2001

Riccardo Chailly versteht es, Musiker und Zuhörer mit seiner Begeisterung für Ungewöhnliches und weniger Bekanntes anzustecken. Als er Schostakowitschs Jazz-Themen aufnahm, belegte die Einspielung über Wochen die vorderen Plätze in den Klassik-Charts.

Anton Bruckner ist zwar bekannt, aber nicht immer geliebt. “Bombast” und “grobklotzige Formen” lautet der Vorwurf. Riccardo Chailly antwortet darauf mit seinem ehrgeizigen Projekt: einer Gesamtaufnahme aller neun Bruckner-Symphonien. Mit der jetzt vorgelegten Einspielung von Bruckners siebter Symphonie mit dem Radio-Sinfonieorchester Berlin ist die Halbzeit fast erreicht: Und das Projekt hat nicht nur neue Freunde für Bruckner gewonnen. Auch Riccardo Chailly wurde geadelt, sein neuer Titel, der ihm von “Stereo” verliehen wurde: “der überlegend gestaltende Bruckner-Stratege”.

Sinfonie Nr. 7 E-dur 0028946657425
Sinfonie Nr. 7 E-dur
7. Jan. 2000

Mehr Musik von Riccardo Chailly

Riccardo Chailly - Musa Italiana
Musa Italiana
20. Mai 2022

Mehr News von Riccardo Chailly

Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra spielen Richard Strauss
Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra spielen Richard Strauss
vor 6 Jahren
Riccardo Chailly
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter