Riccardo Chailly verlässt Gewandhausorchester Leipzig vorzeitig - Riccardo Chailly | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Riccardo Chailly
Riccardo Chailly

Riccardo Chailly verlässt Gewandhausorchester Leipzig vorzeitig

Riccardo Chailly
© Decca/Mat Hennek
04.09.2015

Im Sommer 2016 ist Schluss! Mit diesem Satz kündigte das Gewandhausorchester Leipzig das Ende der langjährigen Zusammenarbeit mit seinem Chefdirigenten Riccardo Chailly an. Der allseits geschätzte italienische Dirigent wird zum Ende der Saison 2015/2016 die musikalische Leitung des Gewandhausorchesters abgeben – vier Jahre vor dem eigentlichen Vertragsende 2020. Sowohl das Orchester, als auch Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung äußerten ihr Bedauern über diesen Umstand und zollten Chailly gleichzeitig ihren Respekt.

Riccardo Chailly und das Gewandhausorchester Leipzig

2005 übernahm der Dirigent mit italienischen Wurzeln das musikalische Zepter im Konzerthaus von Leipzig. Mit einem unvergleichlichen Gespür für die Musik und die Bedürfnisse seiner Musiker, führte Chailly das Orchester zu internationaler Anerkennung. So werden er und das Orchester am 18. Oktober 2015 mit einem ECHO-Klassik für ihre Einspielung der Brahms Serenaden geehrt. Bachtrack kürte ihn jüngst sogar zum “Besten Dirigenten 2015” und das Gewandhausorchester zu einem der besten Orchester der Welt. Ein würdiger Abschluss für elf Jahre ertragreiche Arbeit – vielen Dank Riccardo Chailly.

Riccardo Chailly - Brahms: Complete Orchestral Music
Brahms: Complete Orchestral Music
16. Okt. 2015

Mehr Musik von Riccardo Chailly

Riccardo Chailly - Musa Italiana
Musa Italiana
20. Mai 2022

Mehr News von Riccardo Chailly

Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra spielen Richard Strauss
Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra spielen Richard Strauss
vor 6 Jahren
Riccardo Chailly
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter