Singen für den guten Zweck - Carmen Nebels Spendengala live im ZDF mit Rolando Villazón - Rolando Villazón | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Rolando Villazón
Rolando Villazón

Singen für den guten Zweck - Carmen Nebels Spendengala live im ZDF mit Rolando Villazón

Rolando Villazón
© Harald Hoffmann / DG
23.11.2015

Bereits zum zehnten Mal präsentiert Carmen Nebel zur feierlichsten Zeit im Jahr ihre große BenefizgalaDie schönsten Weihnachts-Hits”, bei der am 2. Dezember 2015 um 20:15 Uhr viele beliebte prominente Gäste zugunsten von “Brot für die Welt” und “Misereor” live im Münchner Studio auftreten.

Die Gäste sind so bunt wie die glitzernden Kugeln am traditionellen großen Weihnachtsbaum: Helene Fischer, Semino Rossi und Andreas Gabalier aus der Schlager-Szene, Tausendsassa Tony Christie, der singende Koch Nelson Müller und der sympathische mexikanische Klassik-Star Rolando Villazón stehen gemeinsam auf der Bühne, um das Publikum mit allen Sinnen auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Darüber hinaus sitzen viele Promis an den Telefonen und freuen sich getreu dem Motto “Gemeinsam Zukunft schenken” über jeden spendenwilligen Anrufer.

Das ZDF unterstützt seit vielen Jahren die beiden christlichen Hilfsorganisationen “Brot für die Welt” und “Miseror”, die beispielsweise in Nepal den Wiederaufbau nach dem Erdbeben vom April 2015 begleiten, Frauen in der Mongolei mit Berufsausbildungen Perspektiven verschaffen oder durch psychosoziale Betreuung traumatisierten Straßenkindern in den Slums von Nairobi helfen.

Treasures Of Belcanto
Treasures Of Bel Canto
2. Okt. 2015

Mehr Musik von Rolando Villazón

Adam - O Holy Night - Villazón - Xde Maistre
Musical Moments - Rolando Villazón & Xavier de Maistre
11. Dez. 2020

Mehr News von Rolando Villazón

Gut gelaunt im Studio – Sarah Willis beschließt das Jahr mit Rolando Villazón
Gut gelaunt im Studio – Sarah Willis beschließt das Jahr mit Rolando Villazón
vor 5 Jahren
Heute schon gestreamt?
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter