Verachtet mir die Meister nicht - Sir Georg Solti | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Sir Georg Solti
Sir Georg Solti

Verachtet mir die Meister nicht

14.06.2002

Sir Georg Solti hat Wagners Werke wie kein Zweiter verstanden und interpretiert. Die 21 CDs, die jetzt in “The Opera Collection” alle von ihm dirigierten Wagnerschen Musikschauspiele jenseits des Rings vereinen, belegen dies auf wunder- und eindrucksvolle Art und Weise.

WM? Das kann nur eines bedeuten: Wagner-Meister. Zumindest, wenn es um Sir Georg Solti geht. Kein anderer Dirigent hat sich, nicht nur im Aufnahmestudio, derart intensiv und umfassend mit den Werken des kleinen Sachsen auseinandergesetzt. Keiner kam dessen Magie und seinem Geheimnis derart packend auf die Spur. Schon in den fünfziger Jahren vertraute ihm die Plattenfirma Decca die erste komplette Studioeinspielung der gesamten Ring-Tetralogie an. Zwischen 1958 und 1965 nahm Solti diese Meilensteine der Schallplattengeschichte auf, durch die er nicht zuletzt zum Statthalter Wagners in den Aufnahmestudios wurde. Noch heute, vier Jahrzehnte später, gilt diese Pioniertat als beispielhaft, unübertroffen durch die magisch suggestiven Toneffekte und die unvergleichliche Besetzung.

 

Nachdem Soltis Ring in einer aufpolierten Ausgabe wiederveröffentlicht wurde und eine neue Generation von Hörern fasziniert, folgen jetzt in der 21 CDs umfassenden Wagner “The Opera Collection” die sechs weiteren Opern, die, zusammen mit der Ring-Tetralogie, das festgemauerte Repertoire auf Wagners Bayreuther Festspielhügel bilden. Die auch als Einzelausgaben erhältlichen Aufnahmen (entweder mit den Wiener Philharmonikern oder dem Chicago Symphony Orchestra) reichen von “Tristan und Isolde” aus dem Herbst 1960 (u.a. mit Birgit Nilsson als Isolde), dem “Tannhäuser” aus dem folgenden Jahr über den “Parsifal” aus den frühen siebziger Jahren, über “Der fliegende Holländer” von 1976, den “Lohengrin” aus Mitte der achtziger Jahre (mit Placido Domingo in der Titelrolle und Jessye Norman als Elsa) bis zu “Die Meistersinger von Nürnberg”, Soltis letzter Wagner-Aufnahme, die der damals 83jährige Maestro im September 1995 in Chicago leitete. Für Einsteiger gibt es Höhepunkte der Gesamtausgabe auf einer CD zum limitierten Sonderpreis. Weltklasse vom Wagner-Meister.

Solti dirigiert Wagner 0028947060026
Solti dirigiert Wagner
18. Juni 2002

Mehr Musik von Sir Georg Solti

 The Golden Ring: Great Scenes from Wagner's Der Ring des Nibelungen V2 Cover
The Golden Ring: Great Scenes from Wagner's Der Ring des Nibelungen
28. Okt. 2022

Mehr News von Sir Georg Solti

"Die größte Aufnahme aller Zeiten" – Soltis Ring in der bestmöglichen Klangqualität
"Die größte Aufnahme aller Zeiten" – Soltis Ring in der bestmöglichen Klangqualität
vor 3 Jahren
Sir Georg Solti
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter