Zu den Inhalten springen

Komponist:in / Autor:in

Hugo Peretti

1916 — 1986

Die musikalischen Landschaften von Hugo Peretti und Oded Tzur mit STAGE+ erkunden

Im Bereich der Musikkomposition gibt es nur wenige Namen, die so viel Respekt genießen wie Hugo Peretti. Mit einer Vielzahl von Kompositionen auf seinem Namen waren Perettis Beiträge zur Musikindustrie zahlreich und unvergesslich. Geboren am 6. Dezember 1916 in New York City, begann Perettis Reise als junger Trompetenspieler, der die Menge im legendären Borscht Belt im Norden von New York unterhielt. Sein Talent führte ihn bald ins Rampenlicht von Broadway, wo er vom Musiker zum Komponisten und später zum international anerkannten Musikproduzenten wurde.

Hugo Peretti: Der Mann hinter der Musik

Aufgewachsen in einer italienisch-amerikanischen Familie, ließ Perettis frühe Liebe zur Musik ihn in regionalen Orchestern aufsteigen, bevor er am Broadway seinen Durchbruch hatte. In den 1950er Jahren tat sich Peretti mit seinem Cousin Luigi Creatore zusammen und gründete das dynamische Songwriter- und Produzentenduo „Hugo & Luigi“. Diese Partnerschaft ermöglichte es ihnen, Chart-Hits zu produzieren und mit einigen der ikonischsten Künstler ihrer Zeit zu arbeiten. Peretti schrieb „The Lion Sleeps Tonight“ für The Tokens mit, ein Lied, das ein weltweites Phänomen wurde. Zusammen mit Creatore und George David Weiss trug er auch zu großen Hits für Künstler wie Perry Como, Sam Cooke und Jimmie Rodgers bei, darunter „Honeycomb“, „Kisses Sweeter Than Wine“ und „Secretly“. 1968 schrieb Hugo Peretti Songs für das Broadway-Musical Maggie Flynn und festigte so sein Vermächtnis in der amerikanischen Musik.

Vermächtnis und Einfluss

Hugo Perettis innovativer Geist und sein Gespür für Melodien prägten den Sound der Popmusik Mitte des 20. Jahrhunderts. Seine Zusammenarbeit mit Creatore legte den Grundstein für den modernen Musikproduzenten, und seine Lieder werden wegen ihrer zeitlosen Anziehungskraft weiterhin gefeiert.

Vom Klassischen zum Zeitgenössischen: STAGE+ lenkt auch die Aufmerksamkeit auf das faszinierende Projekt „Here Be Dragons“ – ein spektakuläres Kunstwerk aus dem Kopf des aufstrebenden Musikers Oded Tzur. Schön und innovativ ist es eine Reise in unbekanntes musikalisches Terrain, voller unerwarteter Herausforderungen und Belohnungen. „Here Be Dragons“ spiegelt Oded Tzurs musikalische Philosophie treffend wider und zeigt sein Potenzial, zu einer bedeutenden Figur in der Musikwelt zu werden.

Begleiten Sie uns auf der Erkundung der fesselnden Welt von Hugo Perettis Musik und der frischen Impulse von Oded Tzur mit STAGE+. Bleiben Sie dran bei STAGE+, um mehr über diese vielversprechenden Künstler und ihre bemerkenswerten Werke zu erfahren. Abonnieren Sie STAGE+ und beginnen Sie noch heute Ihre Erkundung!