Album insights
Eine bisher unbekannte Komposition Mozarts, die 'Ganz kleine Nachtmusik' KV 648 (auch als Serenade in C bekannt), wurde im September 2024 von der Internationalen Mozarteum Stiftung in der Leipziger Städtischen Musikbibliothek entdeckt. Das Werk für Streichtrio, bestehend aus zwei Violinen und einem Cello, stammt aus Mozarts frühen Teenagerjahren und wurde vermutlich vor seiner ersten Italienreise, Mitte bis Ende der 1760er Jahre, komponiert. Die Serenade umfasst sieben Miniatur-Sätze mit einer Gesamtdauer von etwa 12 Minuten. Am 19. September 2024 wurde das Stück unter Leitung von Dr. Ulrich Leisinger der Öffentlichkeit vorgestellt, nachdem Forscher es in der Carl Ferdinand Becker Sammlung gefunden hatten. Die Authentifizierung und wissenschaftliche Bearbeitung erfolgte während der Zusammenstellung der neuesten Ausgabe des Köchel-Verzeichnisses, dem maßgeblichen Katalog von Mozarts Gesamtwerk.