Diverse Künstler | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Diverse Künstler
Diverse Künstler
The New Organ at St. Stephen's Cathedral, Vienna

The New Organ at St. Stephen's Cathedral, Vienna

Diverse Künstler, Johann Sebastian Bach, John Williams,
2. Oktober 2020
Amazon physisch Album/TrackJPCMediamarktSaturn physisch

Produktinformation

Am 4. Oktober 2020 ist es endlich so weit: nach langer Zeit werden von der Westempore des Wiener Stephansdoms wieder mächtige Orgelklänge einen der schönsten Kirchenräume der Welt erfüllen. Es entstand nicht nur eine nun endlich den Raum ausfüllende Kathedralorgel auf der Westempore, sondern durch Adaptionen an der Rieger-Orgel im südlichen Seitenschiff können dann von zwei Zentralspieltischen beide Orgeln mit insgesamt 180 Registern gemeinsam gespielt werden. Bislang ungeahnte Klangwelten können dann auf der neuen Orgel-Anlage erzeugt werden. 
Kernstück des Projekts ist ein völlig neues Klangkonzept der Riesenorgel, das durch Domorganist Konstantin Reymaier und Orgelbau Rieger entwickelt wurde unter Einbindung namhafter Organisten wie Olivier Latry, Titularorganist von Notre-Dame in Paris, Thomas Trotter aus London und der Mainzer Domorganist Daniel Beckmann. 
Das nun vorliegende Album “The New Organ at St. Stephen’s Cathedral, Vienna” soll den Hörer auf eine Klangreise durch den Dom mitnehmen und einen Eindruck vermitteln, welche magischen Klänge das Gotteshaus erfüllt. Dabei dürfen natürlich Orgelklassiker wie Toccata und Fuge in d-moll BWV 565 von Johann Sebastian Bach nicht fehlen. Als Highlight des Albums können ruhig die Kompositionen des Filmkomponisten John Williams genannt werden, die zur symphonischen Dichtung gezählt werden können und hier zu nicht geahnten Klangfarbe der Riesenorgel führen.

Das Album gibt es als CD und Blu-Ray Audio Disc in Dolby Atmos Klangqualität.

Label
Deutsche Grammophon (DG)

UPC
00028948551804


Mehr Musik von Diverse Künstler

William Steinberg - Complete Command Classics Recordings
Complete Recordings on Command Classics
15. März 2024
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter