Harmonice Mundi: Orchesterwerke von Paul Hindemith - Herbert Blomstedt | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Herbert Blomstedt
Herbert Blomstedt

Harmonice Mundi: Orchesterwerke von Paul Hindemith

14.02.2001

Herbert Blomstedt ist einer der wenigen, die Hindemith heute wieder aufführen und einspielen. Und, wie das Kritikerlob zeigt, gibt es dabei am wichtigsten deutschen Komponisten des 20. Jahrhunderts noch einiges zu entdecken:…

…"Hindemiths Kontrapunkt ist noch selten mit größerer Klarheit zu hören gewesen", meinte “Gramophone” über Hindemiths “Mathis der Maler”. Jetzt legt Herbert Blomstedt zwei Werke des Komponisten vor, die einem größeren Publikum zugänglich sind: Für seine “Symphonia Serena” und die Symphonie “Die Harmonie der Welt” wählte Hindemith einen bewusst tonalen Stil. Mit großem Orchestergestus bezieht er sich auf den Astronomen Johannes Kepler, der 1619 in seinem Werk “Harmonice mundi” darlegte, dass der Kosmos in seinen Himmelsbewegungen eine Art ideale vielstimmige Musik bilde. Revolutionäres Denken praktizierten beide, Kepler und Hindemith – die richtige Herausforderung für das traditionsreich moderne Gewandhausorchester und seinen Leiter Herbert Blomstedt.

Symphonia Serena; Die Harmonie der Welt 0028945889920
Symphonia Serena; Die Harmonie der Welt
5. Mai 2000

Mehr Musik von Herbert Blomstedt

Herbert Blomstedt - Schubert: Symphonies Nos. 8 "Unfinished" & 9 "The Great" Cover
Herbert Blomstedt – Schubert: Symphonies Nos. 8 Unfinished & 9 The Great
8. Juli 2022

Mehr News von Herbert Blomstedt

"Schubert, Schubert in jedem Takt!"
"Schubert, Schubert in jedem Takt!"
vor 3 Jahren
Herbert Blomstedt
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter