C.P.E.-Bach-Album von Keith Jarrett erscheint in einer Vinyl-Edition - Keith Jarrett | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Keith Jarrett
Keith Jarrett

C.P.E.-Bach-Album von Keith Jarrett erscheint in einer Vinyl-Edition

Keith Jarrett
Henry Leutwyler / ECM Records
31.01.2024

Jarretts Interpretation der “Württembergischen Sonaten” von C.P.E. Bach hatte schon bald nach ihrem Erscheinen ein breites Medienecho ausgelöst. Das Album landete nicht nur auf Platz 1 der Klassik-Trendcharts, sondern überzeugte auch große Teile des Fachpublikums, das fast einhellig den harmonischen Farbenreichtum der Darbietung, die natürliche Spielkultur des US-amerikanischen Pianisten und dessen schwebenden Stil hervorhob. Stellvertretend für viele sprach Christine Lemke-Matwey im Südwestrundfunk von der “grandiosen Selbstverständlichkeit, ja Natürlichkeit” in Jarretts Klavierspiel, das sich der Musikkritikerin wie “fließende musikalische Gedanken” mitteilte. 

Die New Series hatte das Album am 30. Juni 2023 auf den Markt gebracht. Davor hatte die Aufnahme fast dreißig Jahre lang im Archiv geruht. Jarretts C.P.E. Bach-Session fand 1994 im heimischen Cavelight Studio des Pianisten in Oxford/New Jersey statt. Sie entstand in einer Zeit, als Jarrett mit J. S. Bach, Händel und Schostakowitsch vermehrt große Komponisten der europäischen Tradition ins Zentrum seines Schaffens rückte.

Hoher Rang in Jarretts Diskografie

Die “Württembergischen Sonaten” (1742/43) von Carl Philipp Emanuel Bach kannte Jarrett in Cembalo-Fassungen und er gewann den Eindruck, “dass es noch Raum für eine Klavierversion gab”. Dass sich der Zyklus des zweitältesten Bach-Sohnes und größten Vorbilds Mozarts für das Klavier eignet, untermauert Jarrett mit seiner Aufnahme von 1994. Die ideenreichen Stücke des experimentierfreudigen Tonschöpfers, der die strengen Formen seines Vaters zwar nicht verwarf, aber doch deutlich auflockerte, entfalten am modernen Flügel eine ureigene, visionäre Intensität.

Das Münchener Label ECM New Series trägt der besonderen Bedeutung von Jarretts C.P.E. Bach-Archivalie jetzt dadurch Rechnung, dass es sie zusätzlich zur CD-Ausgabe in einer Vinyl-Edition veröffentlicht. Das hat Seltenheitswert. Veröffentlichungen der New Series erscheinen kaum auf LP. Das C.P.E. Bach-Doppelalbum von Keith Jarrett ist neben seiner 1987er-Aufnahme des ersten Teils von Bachs “Wohltemperiertem Klavier” (ECM 1362/63) und seiner Einspielung der Goldberg-Variationen von 1989 (ECM 1395) eines seiner wenigen Solo-Alben mit klassischem Repertoire, das bei ECM am 9. Februar auf Vinyl erscheint. 

Carl Philipp Emanuel Bach
Carl Philipp Emanuel Bach (2LP)
9. Feb. 2024

Mehr Musik von Keith Jarrett

New Vienna 2LP + Art Card
New Vienna (2LP + Excl. Art Card)
13. Juni 2025

Mehr News von Keith Jarrett

Einmalig auf Vinyl - historische Trio-Sternstunden in intimer Club-Atmosphäre
Einmalig auf Vinyl - historische Trio-Sternstunden in intimer Club-Atmosphäre
vor 14 Tagen
Keith Jarrett
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter