Der Gott der kleinen Dinge: Boulez dirigiert Mahler - Pierre Boulez | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Pierre Boulez
Pierre Boulez

Der Gott der kleinen Dinge: Boulez dirigiert Mahler

14.02.2001

Ein hartes Jahr für Gustav Mahler. 1907 verlor er seine Position als Hofoperndirektor am Wiener Ring, er hatte den Verlust seiner ältesten Tochter zu verschmerzen und sein Arzt diagnostizierte eine schwere Herzerkrankung.

In diesem Jahr der “Hammerschläge” beschäftigte er sich mit freien Nachdichtungen jüngerer und älterer chinesischer Lyrik und legte sie seinem “Lied von der Erde” zugrunde, das er in zwei Sommern in seinem Ferienhaus im Südtiroler Toblach 1908 und 1909 komponierte. Es entstand ein völlig neues Genre, eine symphonisch konzipierte Komposition für Tenor und Alt bzw. Bariton, die Mahler erst in der Unterzeile “Symphonie” nennt. Das “Lied von der Erde” ist die neueste Veröffentlichung im Mahler-Zyklus von Pierre Boulez. Seine Mahler-Auffassung polarisiert, weil sie noch das kleinste Detail wichtig nimmt, nichts einem allgemeinen Sound überlässt, auch die kleinste Motivspur herausmeißelt. Bei dieser neuesten Mahler-Einspielung hat Boulez mit einer sehr wienerischen Besetzung – Wahl-Wiener Michael Schade und die Wiener Philharmoniker – zusammengearbeitet: Neue Debatten und Kontroversen sind garantiert. Ein gutes Jahr für uns mit Mahler und Boulez.

Das Lied von der Erde 0028946952629
Das Lied von der Erde
5. Jan. 2001

Mehr News von Pierre Boulez

Neue Vlog-Reihe würdigt das musikalische Schaffen von Pierre Boulez
Neue Vlog-Reihe würdigt das musikalische Schaffen von Pierre Boulez
vor 3 Jahren
Pierre Boulez
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter