Zu den Inhalten springen

Dirigent:in, Musikalische Leitung, Violine, Regisseur:in, Leiter:in

Rainer Kussmaul

Überblick über Rainer Kussmaul und sein Werk

Rainer Kussmaul (1946–2017) war ein hochangesehener deutscher Violinist, Dirigent und Pädagoge. Geboren in Mannheim in eine Musikerfamilie, erhielt er seine ersten Geigenstunden von seinem Vater, bevor er bei Riccardo Odnoposoff sowie an der Staatlichen Hochschule für Musik Stuttgart studierte. Seine Karriere erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte, und er wurde für seine Vielseitigkeit sowohl im Orchester- als auch im Kammermusikbereich gefeiert.

Bedeutende Positionen und Ensembles

Kussmaul war von 1993 bis 1998 Erster Konzertmeister der Berliner Philharmoniker. Während seiner Zeit dort leitete er das renommierte Orchester und gründete später gemeinsam mit Kollegen die Berliner Barock Solisten. Zudem war er Gründungsmitglied des Stuttgarter Klaviertrios, was seine Kompetenz in der Kammermusik unterstrich. Als Pädagoge hatte Kussmaul ab 1977 eine Professur an der Musikhochschule Freiburg inne und leitete ab 1987 die Violinklasse an der Carl-Flesch-Akademie in Baden-Baden.

Aufnahmen und Repertoire

Kussmauls Vermächtnis umfasst eine breite Palette an Aufnahmen, wobei seine Interpretationen der Barockmusik besondere Anerkennung fanden. Seine Sammlung auf STAGE+ zeigt sein umfangreiches Repertoire mit faszinierenden Darbietungen einiger der bekanntesten klassischen Kompositionen. In dieser Sammlung sind wunderschöne Werke wie „Aria – Bachs schönste Arien“, „Sinfonia Melodica – Werke von Telemann“ und das bemerkenswerte „Bach: Kantaten BWV 56, 158 & 82“ vertreten.

Kussmaul beeindruckt nicht nur als Solist, sondern begeistert auch durch seine Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern. Die Berliner Barock Solisten begleiten ihn harmonisch und schaffen eine perfekte Symbiose, die das Wesen der Barockmusik einfängt.

Kooperationen

Eine weitere Dimension in diesem komplexen Klanggeflecht fügt die kraftvolle Stimme von Thomas Quasthoff hinzu, die sich harmonisch mit den von Rainer Kussmaul und den Berliner Barock Solisten gesponnenen Melodien verbindet. Gemeinsam gehen sie über die Grenzen der klassischen Musik hinaus und bieten den Zuhörern eine Melodienreise, die tief in der Seele nachklingt.

Erleben Sie die Magie der klassischen Musik wie nie zuvor mit den genialen Werken von Rainer Kussmaul auf STAGE+. Seine Kunst lässt keinen Raum für weniger als vollkommene Perfektion. Tauchen Sie ein in diese faszinierende Welt der klassischen Musik, in der jeder Ton seine eigene Geschichte erzählt.