Träume und Lieder: Das bleibende Vermächtnis von Albert Hay Malotte
Albert Hay Malotte, ein amerikanischer Komponist, Pianist, Organist und Pädagoge, ist vor allem für seine Vertonung des „Vaterunsers“ bekannt. Geboren in Philadelphia, Pennsylvania, und später in Los Angeles, Kalifornien, verstorben, haben Malottes faszinierende Werke die Herzen vieler erobert. Seine Kompositionen, geprägt von einer einzigartigen Verbindung aus Stärke und Sensibilität, sind für Musikliebhaber Quelle von Bewunderung und Faszination. Sein berühmtestes Werk, das „Vaterunser“, wurde 1935 komponiert und von John Charles Thomas uraufgeführt. Dieses Stück sowie weitere Kompositionen wie „Die Seligpreisungen“ und eine Vertonung des 23. Psalms sind für ihre melodische Schlichtheit und emotionale Tiefe bekannt und geschätzt.
Malottes Einfluss auf Film- und Kirchenmusik
Malottes Karriere reichte weit über die Kirchenmusik hinaus. Er war ein produktiver Filmkomponist und steuerte in den 1930er- und 1940er-Jahren Musik zu fast 40 Filmen bei. Zu seinen Werken zählen die mit dem Oscar ausgezeichneten Disney-Animationsfilme „Ferdinand, der Stier“ und „Das hässliche Entlein“. Seine Vielseitigkeit verband die Welten der klassischen, religiösen und der Filmmusik und machte seine Werke für ein breites Publikum interessant.
Sure on This Shining Night: Das romantische Lied in Amerika
Dieses Programm hebt die Vielfalt des amerikanischen romantischen Liedes hervor und stellt Malottes Kompositionen neben andere Meisterwerke. Weltbekannte Künstler wie der legendäre Bassbariton Bryn Terfel, Tenor Robert White und Pianist Samuel Sanders haben diesen Werken mit einzigartiger Ausdruckskraft Leben eingehaucht. Ihre Interpretationen von Malottes Musik sind ebenso überzeugend wie bezaubernd und zeigen, wie sich seine poetische Ausdrucksweise in die musikalische Sphäre übertragen lässt.
Malottes Privatleben
Albert Hay Malotte war mit Marguerite Stevens Hester und Elmina Todd verheiratet. Sein Privatleben, ebenso wie sein beruflicher Werdegang, war geprägt von bemerkenswerten Momenten und Beziehungen, die zu seinem Vermächtnis beitrugen.
Wenn wir in die faszinierenden Werke von Albert Hay Malotte eintauchen, entdecken wir den tiefen Einfluss seines musikalischen Erbes, das bis heute in der klassischen Musik und darüber hinaus nachhallt. Bleiben Sie bei STAGE+ dabei, um mehr über den nachhaltigen Einfluss dieses außergewöhnlichen Komponisten und seine zeitlosen Meisterwerke zu erfahren.