Faszinierende Kreationen des italienischen Musikmeisters Roberto Abbado
Erleben Sie das reiche musikalische Erbe in den Werken des italienischen Dirigenten Roberto Abbado. Tauchen Sie ein in seine neuesten Orchesterkreationen, exklusive Aufführungen und dynamische Kooperationen. Begeben Sie sich auf eine auditive Odyssee mit Arrangements von Richard Strauss’ Orchesterliedern bis zu Mascagnis Cavalleria Rusticana – alles auf STAGE+.
Roberto Abbado: Profil und bedeutende Aufführungen
Roberto Abbado ist ein herausragender italienischer Dirigent für Oper und symphonische Musik, der für seinen ausdrucksstarken, dramatischen Stil und seine umfassende Beherrschung eines breiten Repertoires bekannt ist. Geboren 1954 in Mailand, zeichnet sich Abbado durch seine dynamischen Interpretationen und seine Führungsstärke an renommierten Opernhäusern sowie bei führenden Orchestern weltweit aus.
Ausbildung und frühe Karriere
Abbado studierte unter dem berühmten Franco Ferrara sowohl am Teatro La Fenice in Venedig als auch an der Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom. Bemerkenswert ist, dass er der einzige Student in der Geschichte der Akademie war, der eingeladen wurde, das Orchester di Santa Cecilia zu leiten. In seiner frühen Karriere gewann er 1977 den zweiten Preis beim Malko-Wettbewerb für junge Dirigenten in Kopenhagen. Anschließend begann er, prominente italienische und skandinavische Orchester zu dirigieren und gab im Alter von 23 Jahren sein Operndebüt in Macerata mit einer Neuinszenierung von Verdis Simon Boccanegra.
Wichtige Positionen und Engagements
Abbado hatte Schlüsselpositionen inne, darunter als Artistic Partner des Saint Paul Chamber Orchestra, Chefdirigent der Filarmonica del Teatro Comunale di Bologna und seit 2015 Musikdirektor des Palau de les Arts Reina Sofia in Valencia, Spanien. Seit 2018 ist er außerdem Musikdirektor des Festival Verdi in Parma. Er arbeitete mit bedeutenden US-amerikanischen Orchestern wie Boston, Philadelphia, Chicago und San Francisco sowie mit internationalen Ensembles wie dem Atlanta Symphony Orchestra und dem Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino.
Künstlerische Erfolge
Abbado wird für seine Arbeit in der Oper gefeiert und leitete neue Produktionen und Uraufführungen an renommierten Häusern. Zu den Höhepunkten zählen Aufführungen von La Gioconda, Maometto II, Macbeth, Parsifal und Così Fan Tutte. Im Jahr 2009 erhielt er den Abbiati-Preis als Dirigent des Jahres, die höchste Auszeichnung der italienischen Musikkritik.
Entdecken Sie die faszinierende musikalische Reise, kuratiert von Roberto Abbado auf STAGE+. Starten Sie noch heute Ihr musikalisches Abenteuer!