Album insights
Sir Herbert Hamilton Harty (4. Dezember 1879 – 19. Februar 1941) war ein irischer Komponist, Dirigent, Pianist und Organist. Nach einer frühen Karriere als Kirchenorganist in seiner Heimat Irland zog Harty im Alter von etwa 20 Jahren nach London, wo er schnell als hervorragender Klavierbegleiter bekannt wurde. Die Musikzeitschrift 'The Musical Times' bezeichnete ihn als 'den Fürsten der Begleiter'. Als autodidaktischer Dirigent begann er seine Laufbahn 1904 und wurde besonders für seine Interpretationen der Musik von Berlioz geschätzt. Von 1920 bis 1933 war er Chefdirigent des Hallé-Orchesters in Manchester, das er zu den hohen Standards und kritischen Erfolgen zurückführte, die es unter seinem Gründer Charles Hallé genossen hatte. 1925 wurde Harty geadelt und von den Universitäten Dublin und Manchester zum Ehrendoktor ernannt. Seine letzte feste Stelle hatte er beim London Symphony Orchestra, die jedoch nur zwei Jahre dauerte, von 1932 bis 1934. Während seiner produktivsten Zeit als Komponist in London entstanden große Orchesterwerke, Lieder und Kammermusik, wobei er in vielen Werken Volkslieder und Tänze verwendete, die seine irische Herkunft widerspiegelten. Zeitlebens blieb er seiner romantisch-konservativen Musiksprache treu und hielt nichts von der 'schrecklichen Cleverness der Modernen'.