Zu den Inhalten springen

Dirigent:in, Werksarrangeur:in, Komponist:in

Eugène Goossens

1893 — 1962

Entdecken Sie die faszinierenden Werke von Eugène Goossens mit STAGE+

Tauchen Sie ein in die künstlerische Brillanz von Eugène Goossens. Im Rampenlicht von STAGE+ erkunden Sie die paradiesischen Klanglandschaften, die vom gefeierten britischen Komponisten und Dirigenten geschaffen wurden. Unsere Plattform nimmt Sie mit auf eine fesselnde Reise durch Goossens’ beste Werke und zeigt die Tiefe und Vielfalt seines musikalischen Genies.

Mit dem glänzenden Auftritt von Albrecht Mayer, den Bamberger Symphonikern und Jakub Hrůša

Als Ergänzung zu Goossens’ majestätischen Kompositionen verleihen die herausragenden Darbietungen von Albrecht Mayer, den Bamberger Symphonikern und Jakub Hrůša dem Erlebnis eine völlig neue Dimension. Von tief bewegenden Violinkonzerten und Violinenromanzen: Genießen Sie die reine Kunstfertigkeit, die hier zur Schau gestellt wird.

David Oistrach: Ein Highlight unserer Kollektion

Neben Goossens’ atemberaubenden Kompositionen bietet STAGE+ auch ein breit gefächertes Repertoire weiterer herausragender Künstler, darunter der legendäre Geiger David Oistrach. Sein unvergleichliches Können und sein ausdrucksstarker Stil brachten ihm zahllose Auszeichnungen und die Bewunderung von Musikliebhabern auf der ganzen Welt ein.

Erleben Sie Weltklasse-Performances, zeitlose Klassiker und faszinierende neue Arrangements – alles an einem Ort, nur bei STAGE+. Tauchen Sie ein in eine Welt außergewöhnlicher musikalischer Handwerkskunst mit Eugène Goossens, Albrecht Mayer, den Bamberger Symphonikern, Jakub Hrůša und David Oistrach. Entdecken Sie die Kunst, die Musik zum Leben erweckt und den zeitlosen Zauber klassischer Kompositionen unterstreicht.

Sehnsucht nach dem Paradies: Faszinierende Werke von Eugène Goossens

Eugène Goossens (1893–1962) war ein bedeutender englischer Komponist und Dirigent, bekannt für ein vielfältiges Œuvre an Orchester- und Chorwerken. Sein Katalog zeichnet sich durch eine Fülle orchestraler Farben und einfallsreiche Strukturen aus. Auch wenn seine Werke nicht so häufig aufgeführt werden wie die mancher Zeitgenossen, werden insbesondere seine Violinstücke – vor allem die Konzerte und Romanzen – für ihre anspruchsvolle Lyrik und technische Finesse gelobt. Dieses Repertoire zieht nach wie vor führende Solisten und Ensembles an.

Goossens’ Musik ruft oft eine Sehnsucht nach dem Paradies hervor und vereint üppigen Romantizismus mit der Moderne des frühen 20. Jahrhunderts – eine Mischung, die dafür sorgt, dass seine Violinkonzerte und Romanzen auch weiterhin faszinierende Hörerlebnisse bleiben.