Zu den Inhalten springen

Komponist:in

Gottfried Heinrich Stölzel

1690 — 1749

Gottfried Heinrich Stölzel: Eine musikalische Reise auf STAGE+

Tauchen Sie tief in die faszinierenden Werke von Gottfried Heinrich Stölzel ein, einem renommierten deutschen Barockkomponisten, der für seine enorme Schaffenskraft und seine bedeutenden, wenn auch oft wenig gewürdigten Beiträge zur Vokal- und Instrumentalmusik seiner Zeit bekannt ist. Seine Werke werden auf STAGE+ mit innovativem Ansatz präsentiert, kuratiert von Spitzenmusikern wie Lang Lang, Daniel Hope und Albrecht Mayer. Begeben Sie sich auf eine musikalische Reise wie nie zuvor und entdecken Sie das Erbe dieses Komponisten, der in Grünstädtel, Sachsen geboren wurde und seinen ersten Musikunterricht von seinem Vater, einem Organisten, erhielt[3][5].

Stölzels Werdegang und Karriere

Stölzel studierte von 1707 bis 1710 Theologie und Musik an der Universität Leipzig, wo er auch beim Collegium Musicum mitwirkte[2][5]. Er unternahm zahlreiche Reisen, insbesondere nach Italien, wo er führende Komponisten wie Vivaldi und Domenico Scarlatti traf und die neuesten Musikstile aufsaugte[1][2][5]. Er bekleidete verschiedene Positionen in deutschen Städten, darunter Bayreuth, Gera und vor allem Gotha, wo er ab 1720 bis zu seinem Tod als Hofkapellmeister tätig war und für den herzoglichen Hof nahezu jede Woche eine Kantate komponierte[4][5].

Faszinierende Werke von Stölzel auf STAGE+

Erleben Sie die „Art of Life“, verstärkt durch Stölzels mitreißende Kompositionen und weitere Werke in der Encore Edition. Präzise und mit Eleganz erweitert, ist „Bach: Goldberg-Variationen“ ein weiteres musikalisches Wunder, das Musikliebhaber tief berühren wird. Das Album „Bach Generations“ führt Sie durch ein Vermächtnis, das in der Geschichte seinesgleichen sucht.

Entdecken Sie die intime Verbindung von Musik und Liebe mit „Love Songs – Klaviertranskriptionen ohne Worte“. Die Sammlung vereint erhabene Klavierkompositionen, die das Wesen der Liebe auf wunderschöne Weise einfangen und den Hörer in den Bann ziehen. Tauchen Sie ein in die magische Atmosphäre des Bachfestes Leipzig, Fusion-Konzerte in der Siemensvilla Berlin und Darbietungen, die von den Sinfonien Daniil Trifonovs bis zum Klavierspiel Lang Langs reichen. Genießen Sie Albrecht Mayer und die Berliner Barock Solisten mit zeitlosen Klassikern.

Vermächtnis und Anerkennung Stölzels

Stölzel wurde zu Lebzeiten für seine kreative Schaffenskraft und seine musikalische Vielseitigkeit anerkannt, indem er deutsche Traditionen mit den auf seinen Reisen kennengelernten italienischen Stilen verband. Bis heute klingen seine Werke in den Herzen vieler Musikliebhaber nach, da sie von Künstlern wie Mahan Esfahani, Carolyn Sampson und Angela Hewitt auf neue Weise präsentiert werden.

Bleiben Sie gespannt auf weitere musikalische Highlights und erleben Sie die zeitlose Schönheit dieser Klassiker immer wieder neu auf STAGE+.