Zu den Inhalten springen

Oboe

Marten Larsson

Marten Larsson: Verschmelzung von künstlerischem und musikalischem Ausdruck

Der schwedische Künstler und klassische Oboist Marten Larsson begeistert sein Publikum mit seiner einzigartigen Fähigkeit, traditionelle Techniken mit innovativen Ideen zu verbinden. Seine neueste Ausstellung, „Faszinierende Werke von Marten Larsson“, die bei STAGE+ zu sehen ist, zeugt von seiner fesselnden Kreativität. Diese beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunst verschiebt die Grenzen des künstlerischen Ausdrucks, indem Larsson gekonnt bildende Kunst mit seinem musikalischen Fachwissen vereint.

Grieg: Holberg Suite; Lyrische Suite – Ein visuelles und auditives Erlebnis

Ein Höhepunkt der Ausstellung ist das Werk mit dem Titel „Grieg: Holberg Suite; Lyrische Suite“. Diese Komposition hebt Larssons Schaffen auf eine neue Ebene, indem sie leuchtende Bilder mit Melodien verschmilzt und den Glanz der Musik mit jedem Pinselstrich einfängt. Das Werk ist eine Hommage an den norwegischen Komponisten Edvard Grieg und ist als Aufnahme bei STAGE+ erhältlich.

In einer außergewöhnlichen Wendung begleitet das Göteborger Symphonieorchester unter der Leitung des renommierten Dirigenten Neeme Järvi die bildende Kunst mit einem immersiven Klangerlebnis. Die harmonische Synchronisation zwischen Kunst und Musik ist in der gesamten Ausstellung sorgfältig verwoben und verleiht Larssons Kunst eine weitere Dimension.

Marten Larsson: Eine Symphonie auf Leinwand

Marten Larsson, geboren am 2. November 1960, ist ein schwedischer klassischer Oboist und Musikpädagoge, der derzeit in Fjugesta, Schweden, lebt. Er studierte an der Königlichen Musikhochschule (Musikhögskolan) in Stockholm und war langjähriges Mitglied mehrerer bedeutender schwedischer Ensembles, darunter das Göteborger Symphonieorchester, das Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, die Stockholm Sinfonietta und die Camerata Roman.

Larsson ist weithin bekannt für seine Beiträge sowohl zur Orchester- als auch zur Kammermusik. Seine Diskografie umfasst zahlreiche Aufnahmen zentraler klassischer Werke, die von barocker Musik (wie Bachs Brandenburgische Konzerte) bis hin zu romantischer und Musik des 20. Jahrhunderts reichen.

Bedeutende Aufnahmen und Karrierehöhepunkte

Larsson ist auf mehreren preisgekrönten Alben vertreten, darunter „Grieg: Complete Music With Orchestra“ (2001), „The Brandenburg Project“ (2021) und „Silent Waves“ (2019). Er ist bekannt für seinen ausdrucksvollen Ton und seine technische Meisterschaft und arbeitet häufig mit führenden Dirigenten und Ensembles zusammen.