Zu den Inhalten springen

Komponist:in, Autor:in

Albert Lortzing

1801 — 1851

Faszinierende Werke von Albert Lortzing auf „Abendstern: Deutsche Opernarien“

Erleben Sie die Pracht der deutschen Oper mit „Faszinierende Werke von Albert Lortzing“, präsentiert von STAGE+. Genießen Sie den Genius von Albert Lortzing, dem gefeierten deutschen Komponisten und Schauspieler des 19. Jahrhunderts. Unter unserem Abendstern stellen wir Ihnen „Deutsche Opernarien“ vor, eine fesselnde Zusammenstellung der besten Werke Lortzings, interpretiert von weltbekannten Künstlern.

Künstler und Mitwirkende

Unser Star des Abends ist niemand Geringerer als Thomas Quasthoff, der renommierte deutsche Bassbariton, der für seine sanfte, reiche Klangfarbe und seine emotionale Interpretation klassischer Kompositionen weithin anerkannt ist. Sein beeindruckendes Einfangen und Vermitteln des Wesens und Geistes von Lortzing wird das Publikum sicher in den Bann ziehen. Begleitet wird Quasthoff vom Orchester der Deutschen Oper Berlin – eines der angesehensten Orchester im kulturellen Zentrum Deutschlands. Sie erwecken die musikalischen Geschichten Lortzings mit außergewöhnlicher Tiefe und Präzision zum Leben. Das Orchester steht unter der Leitung des gefeierten Dirigenten Christian Thielemann, dessen exzellentes Verständnis für deutsche Musikalität der Aufführung eine weitere Schicht an Brillanz verleihen wird.

Lortzings Beiträge

Die Werke Albert Lortzings auf diesem Album stammen aus seinen bedeutendsten Opern wie Zar und Zimmermann und Der Wildschütz. Diese Opern zeichnen sich durch eingängige Melodien, witzige Charakterzeichnungen und die Einbindung gesprochener Dialoge aus – ein Markenzeichen der deutschen Spieloper. Die ausgewählten Arien zeigen Lortzings Kunst, lyrische Schönheit mit dramatischen Nuancen zu verbinden, wodurch seine Musik sowohl zugänglich als auch emotional berührend ist.

Bedeutung des Albums

Dieses Album überzeugt durch seine kluge Zusammenstellung und Quasthoffs nuancierte stimmliche Darbietung, die die besonderen Qualitäten der deutschen romantischen Oper hervorheben. Lortzings Werke, neben denen anderer Komponisten wie Wagner, zeichnen ein lebendiges Bild der Opernlandschaft im Deutschland des 19. Jahrhunderts.

Warum zuhören?

Erleben Sie einen Abend voller bezaubernder Arien, wenn sich Text und Musik von Albert Lortzing vereinen, um die außergewöhnliche Magie der deutschen Oper zu entfalten. Lassen Sie sich von STAGE+ und den fesselnden Darbietungen in die faszinierende Welt Albert Lortzings entführen. Ob leidenschaftlicher Opernliebhaber oder Neuling der deutschen romantischen Oper – „Abendstern: Deutsche Opernarien“ eröffnet Ihnen einen faszinierenden Einblick in das bleibende Vermächtnis Albert Lortzings.