Zu den Inhalten springen

Dirigent:in

Hanns-Martin Schneidt

Überblick über Hanns-Martin Schneidt

Hanns-Martin Schneidt (1930–2018) war ein bedeutender deutscher Dirigent, Cembalist, Organist und Akademiker, der für seinen breit gefächerten Einfluss auf die klassische Musik in Deutschland bekannt war. Er engagierte sich sowohl in der Aufführungspraxis als auch in der Musikausbildung und bekleidete leitende Dirigentenpositionen bei namhaften Ensembles wie dem Münchener Bach-Chor & Orchester. Schneidt war außerdem für seine Expertise in der Chor- und Orchesterleitung bekannt und leistete bedeutende Beiträge als Lehrer und Musikwissenschaftler.

Frühes Leben und Karriere

Schneidt begann seine musikalische Laufbahn früh als Mitglied des berühmten Thomanerchores in Leipzig und studierte bei angesehenen Mentoren in München. Er erhielt den Richard-Strauss-Preis (1954) und den Preis der Berliner Akademie der Künste (1963) sowie den Bayerischen Verdienstorden (2001). Schneidt hatte einflussreiche Lehrämter inne, insbesondere an der Hochschule für Musik und Theater München, und prägte über Jahrzehnte die künstlerische Ausrichtung mehrerer bedeutender Musikinstitutionen.

Gründungen und leitende Positionen

Er war Gründer und künstlerischer Leiter des Bach-Collegium Berlin und des Bach-Chores Berlin sowie Dirigent zahlreicher Orchester, darunter die Berliner Philharmoniker und die Münchner Philharmoniker.

Aufnahmen und Repertoire

Schneidt war berühmt für seine transparente und breit angelegte musikalische Interpretation, die das Barock, die Klassik und die Romantik umfasste. Seine Zusammenarbeit erstreckte sich auf Werke bedeutender deutscher Komponisten und Orchester.

Entdecken Sie Schneidts Werk auf STAGE+

Erleben Sie die faszinierenden Werke des renommierten Künstlers Hanns-Martin Schneidt auf STAGE+. Seine Musik berührt mit seelenvollen Melodien und experimenteller Orchestrierung und bietet dem weltweiten Publikum einzigartige Hörerlebnisse.

Webers Klarinetten- und Fagottkonzerte

Ein Höhepunkt unter seinen zahlreichen Aufführungen sind Webers Klarinetten- und Fagottkonzerte. Lauschen Sie dieser fesselnden Darbietung von Karl Leister, Milan Turkovic und den Berliner Philharmonikern sowie weiteren talentierten Musikern. Unter dem engagierten Dirigat von Rafael Kubelik und Schneidt verleihen das Wiener Kammerensemble und die Bamberger Symphoniker den fesselnden Melodien und Rhythmen der Konzerte besonderen Ausdruck.

Diese vielschichtige musikalische Landschaft, geschaffen von Schneidt und seinen Mitmusikern, entführt die Zuhörer auf eine Reise durch eine Welt ätherischer Klänge und Harmonien – ein unvergessliches Hörerlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Erleben Sie die Magie, die Hanns-Martin Schneidt und sein engagiertes Team auf STAGE+ erschaffen.