Tribut an Sir Charles Mackerras: Ikonische Werke & Aufführungen
Sir Charles Mackerras (1925–2010) war ein hoch einflussreicher australischer Dirigent, der für seine Expertise in den Opern von Janáček und Mozart, den komischen Opern von Gilbert und Sullivan sowie seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der historisch informierten Aufführungspraxis bekannt war. Im Verlauf seiner produktiven Karriere dirigierte Mackerras führende Orchester und Opernhäuser auf der ganzen Welt und hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Aufführung und das Verständnis eines breiten Repertoires.
Ein Überblick über Sir Charles Mackerras
Mackerras war von 1992 bis 1995 Erster Gastdirigent des Scottish Chamber Orchestra und wurde später zum Ehrendirigenten ernannt. Von 1982 bis 1985 war er außerdem Chefdirigent des Sydney Symphony Orchestra und von 1997 bis 2003 Erster Gastdirigent der Tschechischen Philharmonie. Seine Arbeit mit diesen und anderen Orchestern, darunter das London Symphony Orchestra, die Welsh National Opera und die English National Opera, hat der klassischen Musik einen unauslöschlichen Stempel aufgedrückt.
Beethoven: Sinfonien dirigiert von Mackerras
Mackerras’ Interpretationen der Beethoven-Sinfonien mit dem Scottish Chamber Orchestra zeigen seinen Ansatz an das klassische und frühromantische Orchesterrepertoire. Seine Beethoven-Expertise erstreckt sich auch auf „Die Geschöpfe des Prometheus“ und verdeutlicht seine umfassende Kompetenz im Werk Beethovens.
Mozarts Klavierkonzerte: Ein Mackerras-Spektakel
Mit dem Pianisten Alfred Brendel und dem Scottish Chamber Orchestra aufgenommen, spiegeln Mackerras’ Aufnahmen der Mozart-Klavierkonzerte Nr. 22 & 27 seine Autorität in der Mozart-Interpretation wider. Die Behauptung, er habe alle Mozart-Sinfonien und -Serenaden mit dem Prager Kammerorchester aufgenommen, ist jedoch nicht korrekt. Mackerras hat alle Mozart-Sinfonien mit dem Prager Kammerorchester eingespielt, aber vollständige Aufnahmen aller Serenaden lassen sich durch die verfügbaren Belege nicht bestätigen.
Schuberts unvollendete Sinfonien: Eine Mackerras-Interpretation
Mackerras' Interesse an Standardwerken wie auch weniger bekannten Sinfonien zeigt sich in seinen Interpretationen von Schuberts 10. Sinfonie und anderen unvollendeten Sinfonien.
Vivaldi Essentials: Eine von Mackerras gemeisterte Sammlung
Mackerras’ Diskografie umfasst auch zahlreiche barocke Werke, darunter Kompositionen von Vivaldi. Seine Aufführungen dieser Werke belegen seine Fähigkeit, verschiedenste Epochen und Musikstile mit Leichtigkeit und Kompetenz zu meistern.
Weitere bemerkenswerte Aufführungen von Mackerras
Neben den oben genannten Werken umfasst Mackerras’ Diskografie ein vielfältiges Repertoire – von frühromantischer Sinfonik mit dem Scottish Chamber Orchestra bis hin zu frühromantischer Klavierliteratur mit dem Pianisten Nikolai Demidenko. Zu seinem Schaffen zählen auch Auftritte mit renommierten Ensembles wie den Festival Strings Lucerne und dem English Chamber Orchestra, was seine Bandbreite im Bereich der Barockmusik unterstreicht.