Zu den Inhalten springen

Sopran

Jennifer Smith

Überblick über Jennifer Smith

Jennifer Smith ist eine prominente portugiesische Sopranistin, geboren am 13. Juli 1945 in Lissabon. Nach ihrem Abschluss am Konservatorium für Musik in Lissabon setzte sie ihre Studien mit einem Gulbenkian-Stipendium in London fort. Smiths Karriere umfasst ein breites und vielseitiges Repertoire mit bedeutenden Auftritten in Oper, Oratorium und Kunstlied in ganz Europa und darüber hinaus.

Tauchen Sie ein in die faszinierenden und bezaubernden Werke der gefeierten Künstlerin Jennifer Smith – exklusiv auf STAGE+. Die wunderschönen Interpretationen klassischer Kompositionen dieser Künstlerin werden jeden Musikliebhaber in ihren Bann ziehen. Durch ihre Musik zeigt Jennifer Smith nicht nur ihre technische Brillanz, sondern auch ihr tiefes Verständnis und ihre emotionale Verbundenheit mit jedem Werk, das sie interpretiert, und macht ihr Schaffen zu einer Reise nicht nur für die Ohren, sondern auch für die Seele.

Bedeutende Aufnahmen und Kooperationen

Vivaldi: Gloria; Stabat Mater; Nisi Dominus; Salve Regina

In ihrer aktuellen Sammlung interpretiert Smith meisterhaft Vivaldis „Gloria“, „Stabat Mater“, „Nisi Dominus“ und „Salve Regina“. Ihre beeindruckenden Darbietungen verleihen diesen zeitlosen Klassikern neues Leben, indem sie ihre leidenschaftliche Stimme mit sorgfältig arrangierten Orchestrierungen verbindet. Bei diesen Projekten arbeitete sie mit renommierten Ensembles und Dirigenten wie Trevor Pinnock und The English Concert zusammen.

Fauré: The Complete Songs (Hyperion French Song Edition)

Smith versteht es, das volle Potenzial eines Komponisten auszuschöpfen, wie ihre eindrucksvolle Beschäftigung mit Faurés Musik zeigt. Im Rahmen der Hyperion French Song Edition hat sie vier verschiedene Bände von Faurés Liedern eingespielt. Jede Sammlung ist eine Schatzkammer brillanter Melodien und herausragender Interpretationen, die Ihre Sinne fesseln und Sie auf eine unvergessliche musikalische Reise mitnehmen werden. Diese Aufnahmen unterstreichen ihre interpretatorische Feinfühligkeit und ihr tiefes Engagement für die französische Mélodie-Tradition – ein Bereich, in dem sie auch am Royal College of Music in London unterrichtete.

Bach: Kantaten Nr. 82, 202 („Hochzeit“) & 208 („Jagdkantate“)

Smiths magnetische Bühnenpräsenz setzt sich in Bachs Kantaten Nr. 82, 202 („Hochzeit“) und 208 („Jagdkantate“) fort, zusammen mit den brillanten Taverner Players und The Parley of Instruments. Ihre außergewöhnliche Gesangskunst verschmilzt wunderbar mit diesen zeitlosen Kompositionen und schafft ein fesselndes und eindrucksvolles Hörerlebnis. Zu ihren umfangreichen Oratorienarbeiten zählen auch große Tourneen mit Bachs „h-Moll-Messe“ unter Frans Brüggen.

Händel: Ottone

In Händels „Ottone“ arbeitet Smith mit The King’s Consort und Robert King zusammen und erschafft eine kraftvolle und emotionale Klangwelt, die die Zuhörer vollständig in ihren Bann zieht und einmal mehr ihren Rang unter den zeitgenössischen Größen der klassischen Musik beweist. Smith trat in Händels „Ottone“ auf und nahm das Werk mit führenden Barockorchestern und Vokalensembles auf, was ihren Ruf in der Händel-Oper weiter festigte.

Abschließend zeigt Smith in „Gloria“ unter Trevor Pinnock mit The English Concert ihre Flexibilität und Vielseitigkeit als Künstlerin. Ihre meisterhafte Gesangstechnik, gepaart mit der raffinierten Orchestrierung, führen zu einer fesselnden und unverwechselbaren Interpretation dieses klassischen Werkes. Entdecken Sie ihr faszinierendes Repertoire auf STAGE+ und lassen Sie sich von ihrer Musik auf eine unvergessliche Reise entführen.