Zu den Inhalten springen

Komponist:in / Autor:in

Giovanni del Turco

1577 — 1647

Tauchen Sie ein in die faszinierenden Werke von Giovanni del Turco mit "Canti Amorosi"

Verlieben Sie sich in die fesselnden Kompositionen eines brillanten Komponisten, Giovanni del Turco. Mit makelloser Präzision und leidenschaftlicher Intensität aufgeführt, verspricht "Canti Amorosi", Sie in eine Welt der Musik zu entführen, die direkt zur Seele spricht.

Del Turcos Kompositionen sind für jeden Musikliebhaber ein wahres Vergnügen. Geboren im späten 16. Jahrhundert in Italien, besitzt Turco die einzigartige Fähigkeit, Melodie und Harmonie zu vereinen und so bezaubernde Musikstücke zu schaffen, die sowohl von Kritikern als auch von Liebhabern traditioneller Musik weltweit geschätzt werden.

Nigel Rogers und Jürgen Jürgens: Giovanni del Turcos Werke werden lebendig

Nigel Rogers, eine bekannte Größe in der klassischen Musikszene, erweckt Del Turcos "Canti Amorosi" mit seiner unglaublich ausdrucksstarken und kraftvollen Darbietung zum Leben. Sein Gesang verschmilzt perfekt mit der Musik und nimmt die Zuhörer mit auf eine unvergessliche, bezaubernde Reise.

Unter der fachkundigen Leitung von Jürgen Jürgens wird die Aufführung von "Canti Amorosi" zu einem wirklich meisterhaften Erlebnis. Die Dirigierkunst von Jürgens verleiht der Komposition Finesse und Nuancen und bereichert das ohnehin schon wunderschöne Werk mit zusätzlicher Tiefe.

Die Schönheit von "Canti Amorosi"

Begleiten Sie uns auf STAGE+ und tauchen Sie ein in die fesselnde Welt der italienischen Melodien des 16. Jahrhunderts, in der Emotionen durch die faszinierenden Werke von Giovanni del Turco lebendig werden. Erleben Sie die Schönheit von "Canti Amorosi" und spüren Sie die Kraft der Musik, die Seele zu bewegen.

Giovanni del Turco: Ein bedeutender Wegbereiter der Frühbarockmusik

Giovanni del Turco ist einer von mehreren Komponisten, deren Werke in "Canti Amorosi" enthalten sind. Obwohl er nicht so bekannt oder dokumentiert ist wie einige seiner Zeitgenossen wie Monteverdi oder Caccini, unterstreicht seine Aufnahme die große Vielfalt und Ausdruckstiefe des italienischen Liedguts des frühen 17. Jahrhunderts.

Del Turcos Beitrag zu "Canti Amorosi"

"Canti Amorosi" präsentiert eine Titelliste, in der Del Turcos Kompositionen neben denen seiner Kollegen stehen. Das Album erweckt den emotional aufgeladenen und verzierten Stil der Epoche zum Leben. Del Turcos Musik wird mit demselben Augenmerk für historische Details und Ausdrucksnuancen gespielt, die die gesamte Aufnahme auszeichnen.

Die Interpreten

Die wichtigsten Künstler dieser Aufnahme sind Nigel Rogers, eine führende Stimme der historischen Aufführungspraxis, und Jürgen Jürgens, Gründer des Monteverdi-Chors (Hamburg) und eine zentrale Figur bei der Interpretation des frühbarocken Repertoires. Ergänzt werden sie von Instrumentalisten auf zeitgenössischen Instrumenten wie Virginal, Cembalo, Chitarrone und Viola da Gamba.