Faszinierende Werke von Jerry Hadley auf STAGE+
Jerry Hadley (1952–2007) war ein amerikanischer Tenor, der für seine bemerkenswerte Vielseitigkeit und Kunstfertigkeit bekannt war, besonders in Oper, Operette und Musical. Er erlangte internationale Anerkennung durch seine lyrischen Tenorpartien und Kooperationen mit angesehenen Dirigenten, Orchestern und Festivals. Begleiten Sie uns auf STAGE+, um die außergewöhnlichen Werke und den Beitrag des gefeierten Künstlers Jerry Hadley zu entdecken.
Salzburger Festspiele 1998: Bedeutende Kooperationen
Hadley trat bei den Salzburger Festspielen auf, einem der weltweit führenden jährlichen Festivals für klassische Musik. 1998 sang Hadley die Rolle des Jimmy Mahoney in Kurt Weills „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ bei den Salzburger Festspielen unter der Leitung von Dennis Russell Davies. Seine Auftritte unterstrichen seine Anpassungsfähigkeit und vokale Finesse, während er mit Maestros zusammenarbeitete, die für ihre hohen Ansprüche und musikalische Tiefe bekannt sind.
Bedeutende Projekte und Repertoire
Jerry Hadley galt weithin als vielleicht bester Mozart-Tenor seiner Generation und übernahm Hauptrollen in Werken von Mozart, Schubert und Mendelssohn. Auch im französischen romantischen Repertoire (darunter Hoffmann, Faust, Werther) brillierte er, und besonders hervorgehoben werden kann seine außerordentliche Interpretation der anspruchsvollen Partie des Tom Rakewell in Strawinskys „The Rake’s Progress“.
1997 kreierte Hadley die Titelrolle in Myron Finks „The Conquistador“ an der San Diego Opera. 1999 übernahm er die Rolle des Jay Gatsby bei der Uraufführung von John Harbisons „The Great Gatsby“ an der Metropolitan Opera und wiederholte sie 2002 für seine letzten Auftritte an der Met.
Hadley war ein gefragter Liedsänger und gestaltete gefeierte Duo-Programme, besonders „The Tom and Jerry Show“ mit dem Bariton Thomas Hampson. Sein Repertoire umfasste ein breites Genrespektrum, einschließlich Broadway und Operette, wodurch er einen populären Touch in klassische Liederabende einbrachte.
Musikalische Reise auf STAGE+
Reisen Sie zurück zum Allerheiligenkonzert von 1986, bei dem Abbado brillant Schubert- und Mozart-Meisterwerke dirigierte. Tauchen Sie ein in Bernsteins eindrucksvolle Darbietung als Dirigent eigener Werke und entdecken Sie seine einzigartigen Interpretationen von Mendelssohn – Mozart und Puccini – Schostakowitsch.
Erleben Sie die tiefe musikalische Verbindung zwischen Schönberg und Schubert, meisterlich geleitet von Claudio Abbado, in der fesselnden Serie „Abbado A-Z“. Sehen Sie diese eindrucksvollen Aufführungen als Teil der renommierten Salzburger Festspiele 1998. Tauchen Sie noch tiefer ein in die musikalische Reise mit dem berühmten Leonard Bernstein und den faszinierenden Werken, interpretiert und dirigiert von Claudio Abbado. Begleiten Sie uns auf STAGE+ auf dieser faszinierenden Reise durch Jerry Hadleys Interpretationen zeitloser Klassiker.