Zu den Inhalten springen

Komponist:in

John Cage

1912 — 1992

Überblick über John Cage und seinen Einfluss

John Cage (1912–1992) war ein bahnbrechender amerikanischer Komponist, Musikwissenschaftler, Schriftsteller und Künstler, der die Musik des 20. Jahrhunderts und die Avantgarde-Bewegung maßgeblich geprägt hat. Bekannt für seine radikalen Experimente, war Cage ein Pionier der Indetermination in der Musik, der elektroakustischen Techniken sowie unkonventioneller Methoden wie dem präparierten Klavier – einem Klavier, das durch das Einlegen von Gegenständen zwischen die Saiten verändert wird, um perkussive und einzigartige Klänge zu erzeugen. Seine Zusammenarbeit mit dem Choreografen Merce Cunningham, der auch sein Lebenspartner war, war entscheidend für die Entwicklung des modernen Tanzes und der interdisziplinären Performance.

Cages innovative Herangehensweise beinhaltete oft den Einsatz von Zufallsoperationen, inspiriert vom I Ging sowie Studien in indischer Philosophie und Zen-Buddhismus. Er wollte das Ego des Komponisten aus dem kreativen Prozess entfernen und bezeichnete Musik berühmt als „ein zweckfreies Spiel“ und als einen Weg, „für das Leben, das wir leben, zu erwachen“.

Die Werke von John Cage präsentiert von STAGE+

Entdecken Sie die zum Nachdenken anregenden und innovativen Werke des amerikanischen Komponisten John Cage, präsentiert von STAGE+. Von Live-Auftritten renommierter Künstler:innen wie Yuja Wang & Víkingur Ólafsson in Berlin bis zu den ausdrucksstarken Interpretationen von „My American Story: North“ gibt es eine Fülle von Cages Kompositionen zu entdecken.

Modern Masterworks

Modern Masterworks präsentiert eine Auswahl von Cages bahnbrechenden Kompositionen und unterstreicht damit seine Bedeutung in der Geschichte der Musik des 20. Jahrhunderts.

Michael Tilson Thomas in Verbier (Live)

Im Konzert „Michael Tilson Thomas in Verbier (Live)“ erleben Sie das phänomenale Orchester unter der Leitung von Thomas, das mit Cages Kompositionen einen Zauber webt.

Rothko Chapel - Feldman / Satie / Cage

„Rothko Chapel - Feldman / Satie / Cage“ bietet ein immersives Klangerlebnis und hebt die ausgedehnten Klangfarben und nachdenklichen Stimmungen hervor, die den Werken dieser drei Komponisten gemeinsam sind.

John Cage: As It Is

„John Cage: As It Is“ erforscht die auditive Genialität von Cage, dargeboten von Natalia Pschenitschnikova und Alexei Lubimov, und verspricht einen spannenden und intensiven Einblick in die Avantgarde-Musik.

Lutosławski, Penderecki, Mayuzumi und Cage

Tauchen Sie ein in die packenden Streicherklänge von Lutosławski, Penderecki, Mayuzumi und Cage, zum Leben erweckt vom LaSalle Quartett.

John Cage: Early Piano Music

Erleben Sie die Entwicklung von Cages Stil mit „John Cage: Early Piano Music“, gespielt vom talentierten Herbert Henck.

In due tempi

Die Werke von Saariaho, Cage und Maderna verschmelzen in „In due tempi“, meisterhaft gespielt vom Cikada String Quartet.

Locations - Cage: Sonatas & Interludes / Henck: Festeburger Fantasien

Reisen Sie durch die ruhigen Klanglandschaften von „Locations - Cage: Sonatas & Interludes / Henck: Festeburger Fantasien“, kunstvoll dargeboten von Herbert Henck. Diese Erkundung von Cages Klavierkompositionen verspricht ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis für alle Zuhörer:innen.

Genießen Sie diese Aufführungen an ikonischen Orten wie der Philharmonie in Berlin, der Alten Oper Frankfurt sowie mit spektakulären Orchestern wie The Philadelphia Orchestra unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin. Erleben Sie die vielschichtige Schönheit von John Cages Kompositionen – ein wahres Zeugnis seines Beitrags zur modernen Musik.