Zu den Inhalten springen

Komponist:in

Antonio Caldara

1670 — 1736

Faszinierende Werke von Antonio Caldara bei STAGE+

Feiern Sie die bezaubernden musikalischen Werke des berühmten spätbarocken italienischen Komponisten Antonio Caldara bei unserem kommenden STAGE+ Event. Geboren in Venedig in eine Musikerfamilie, verfeinerte Caldara sein Handwerk als Chorknabe an der Markuskirche und wurde später in ganz Italien und Österreich als Komponist geschätzt. Seine Werke sind bekannt für ihre emotionale Tiefe, lyrische Schönheit und dramatische Ausdruckskraft – Qualitäten, die seine Musik bis heute in Konzertsälen und Aufnahmen weltweit lebendig halten.

Die Wiener Sängerknaben: 525-jähriges Jubiläumskonzert im Musikverein Wien

Das Konzert, das das 525-jährige Jubiläum der weltberühmten Wiener Sängerknaben feiert, welches 2023 begangen wurde, verleiht der Veranstaltung zusätzlichen Glanz. Im geschichtsträchtigen Musikverein Wien hebt dieses Ereignis das Konzert auf eine besondere Ebene.

Künstler im Fokus: Antonio Caldara

Entdecken Sie das Genie Caldaras durch Aufführungen seiner großartigen Werke wie „La concordia de’ pianeti“. Weltweit anerkannte Künstler wie Verónica Cangemi, Ruxandra Donose, Delphine Galou, Franco Fagioli und viele mehr lassen Caldaras Kompositionen lebendig werden. Begleitet werden sie vom La Cetra Vocalensemble Basel und dem La Cetra Barockorchester Basel unter der Leitung von Andrea Marcon. Dieses Konzert verspricht ein fesselndes Erlebnis für alle Liebhaber klassischer Musik.

Highlight: La Concordia de’ Pianeti

Erleben Sie die Wiederentdeckung von La Concordia de’ Pianeti, einer selten gespielten barocken Serenata von Antonio Caldara. Dieses Werk, aufgeführt von einer spektakulären Besetzung internationaler Vokalisten und historischer Ensembles, demonstriert Caldaras Gabe, himmlische Bildsprache mit kunstvollen Gesangslinien und reicher Orchestrierung zu verbinden. Das Konzert würdigt das Vermächtnis Caldaras und die zeitlose Tradition der Wiener Sängerknaben.

Weitere Aufführung: Opera Proibita

Das Konzert bietet außerdem „Opera Proibita“ unter der Leitung des renommierten Marc Minkowski und mit der berühmten Sopranistin Cecilia Bartoli. Begleitet von Les Musiciens du Louvre fängt diese Aufführung den magischen Reiz verbotener Opern aus der Barockzeit ein.

Tauchen Sie ein in eine vergangene Epoche und genießen Sie die raffinierten Kompositionen von Antonio Caldara – und feiern Sie zugleich die reiche Geschichte der Wiener Sängerknaben. Seien Sie dabei, wenn STAGE+ Sie auf eine Nacht voller himmlischer Musik und großartiger Darbietungen entführt.