Zu den Inhalten springen

Mezzosopran

Lorraine Hunt Lieberson

Lorraine Hunt Lieberson: Ein Vermächtnis der Brillanz

Lorraine Hunt Lieberson, eine renommierte amerikanische Mezzosopranistin, wurde für ihre Vielseitigkeit sowohl in der Barock- als auch in der zeitgenössischen Musik gefeiert. Ihre Auftritte umspannten ein breites Spektrum an Opernrollen und Konzertrepertoire, wofür sie im Jahr 2001 von Musical America zur Sängerin des Jahres gekürt wurde. Auch wenn sie 2005 verstarb, fesseln ihre aufgezeichneten Darbietungen weiterhin weltweit das Publikum.

Faszinierende Werke und bedeutende Auftritte

Hunt Lieberson brillierte in verschiedensten Opernrollen, darunter Ottavia in Monteverdis „L’Incoronazione di Poppea“, Ariodante in Händels „Ariodante“, Sesto in Mozarts „La Clemenza di Tito“ und Carmen in Bizets „Carmen“. Ihr Können, inszenierte Bach-Kantaten unter der Regie von Peter Sellars aufzuführen, wurde in Städten wie New York, Paris und London hoch gelobt. Sie wirkte außerdem bei der Uraufführung von John Adams’ „El Niño“ am Théâtre du Châtelet und in San Francisco mit, gefolgt von einer Aufnahme für Nonesuch Records.

Nagano dirigiert Adams: El Niño

In einem jüngeren Ereignis, „Nagano dirigiert Adams: El Niño“ am Théâtre du Châtelet, zeigte Hunt Lieberson ihre künstlerische Meisterschaft. Unter der großartigen Leitung von Nagano wurde John Adams’ fesselnde Komposition „El Niño“ auf eine Weise zum Leben erweckt, wie sie nur Hunt Lieberson zu leisten vermochte. Die Aufführung zeugte von der unbestreitbaren Synergie zwischen Dirigent und Interpretin, bei der jeder Ton mit bemerkenswerter Präzision und Leidenschaft gespielt wurde. Dieses Oratorium ist ein bedeutendes Werk der zeitgenössischen Musik, und Hunt Liebersons Mitwirkung an der Uraufführung unterstreicht ihr Engagement für innovative und herausfordernde Rollen.

Weitere Höhepunkte und Vermächtnis

Zu Hunt Liebersons Zusammenarbeit gehörten Auftritte mit dem Los Angeles Philharmonic und Esa-Pekka Salonen, bei denen sie Werke wie Mahlers „Lieder eines fahrenden Gesellen“ aufführte. Ihre Karriere umfasste Auftritte an bedeutenden Häusern wie der Metropolitan Opera, in Glyndebourne und im Concertgebouw in Amsterdam. Ihr Vermächtnis inspiriert weiterhin das Publikum durch ihre aufgezeichneten Darbietungen, die einem breiteren Publikum über Plattformen wie STAGE+ zugänglich gemacht werden.

Erleben Sie schwebende Harmonien und mitreißende Melodien in Aufführungen, die die Zeit überdauern. Schalten Sie noch heute bei STAGE+ ein für eine unvergessliche musikalische Reise mit der einzigartigen Lorraine Hunt Lieberson.