Die Melodische Symphonie von William Sterndale Bennett
Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt des gefeierten Komponisten William Sterndale Bennett mit STAGE+. Bennett (1816–1875) war eine zentrale Figur der englischen Musik des 19. Jahrhunderts und wurde hoch geschätzt als Komponist, Pianist, Dirigent und Pädagoge. Bereits im Alter von zehn Jahren wurde Bennett an der Royal Academy of Music aufgenommen. Sein Talent zeigte sich früh, und schon in seinen Zwanzigern erarbeitete er sich einen Ruf als virtuoser Pianist und Komponist, dessen Werke von Größen wie Felix Mendelssohn und Robert Schumann gelobt wurden.
Bennetts fesselnde Klavierkonzerte
STAGE+ bietet ein bezauberndes Erlebnis mit Bennetts fesselnden Klavierkonzerten, gespielt vom außergewöhnlich talentierten Howard Shelley zusammen mit dem BBC Scottish Symphony Orchestra. Die Auswahl umfasst die Klavierkonzerte Nr. 1–3 und Nr. 4. Diese Meisterwerke sind Teil der Hyperion-Reihe „The Romantic Piano Concerto“, konkret die Bände 74 und 43. Bennetts Werke verkörpern die Musik der Romantik, meisterhaft interpretiert von Shelley und dem Orchester.
Bennetts Klavierkonzerte, geschätzt für ihre lyrische Intensität und technische Komplexität, bieten eine reiche und eindringliche musikalische Reise. Sein Klavierkonzert Nr. 1 in d-Moll, Op. 1, schrieb er bereits mit sechzehn Jahren und führte es selbst erfolgreich auf, womit er den Grundstein für ein herausragendes kompositorisches Werk legte. Shelley, bekannt für seine Interpretation romantischer Kompositionen, bringt die Feinheiten in Bennetts Werken meisterhaft zum Vorschein und bietet den Zuhörern ein besonders lohnendes Hörerlebnis.
Bennetts bleibendes Vermächtnis
Bennetts bleibendes Vermächtnis in der romantischen Musik begeistert bis heute weltweit das Publikum und beweist die zeitlose Anziehungskraft seiner Kompositionen. Sein Einfluss reichte weit über seine eigenen Werke hinaus: Viele Jahre lang war er eine Schlüsselfigur an der Royal Academy of Music, lehrte und förderte zukünftige Größen wie Arthur Sullivan und Hubert Parry. Er gründete die English Bach Society und dirigierte eine wegweisende Aufführung von Bachs Matthäuspassion in England im mittleren 19. Jahrhundert.
Ob langjähriger Bennett-Fan oder neuer Entdecker seiner Musik – diese Aufführungen versprechen, zu begeistern, zu inspirieren und Musikliebhaber auf der ganzen Welt zu berühren. Tauchen Sie ein in die dynamische Welt von Sterndale Bennett und erleben Sie seine beeindruckenden Symphonien, deren Faszination Generationen überdauert. Genießen Sie das Privileg, Bennetts künstlerisches Genie zu erleben, und entdecken Sie die feinen Schichten jeder Symphonie in dieser sorgfältig kuratierten Sammlung.