Erleben Sie die Magie von Timothy Browns Musik auf STAGE+
Tauchen Sie ein in das fesselnde Talent von Timothy Brown mit seinen faszinierenden Werken auf STAGE+. Genießen Sie die melodische und harmonische Pracht unvergesslicher Stücke wie „Händel: Orgelkonzerte, Op. 4 & Op. 7“. Dieses beeindruckende Werk vereint herausragende Künstler wie Paul Nicholson, The Brandenburg Consort und Roy Goodman. Die Aufführung ist ein Beweis für Browns außergewöhnliche und vielseitige künstlerische Fähigkeiten. Entdecken Sie noch heute die Magie der Musik von Timothy Brown – exklusiv auf STAGE+.
Überblick: „Händel: Orgelkonzerte, Op. 4 & Op. 7“
„Händel: Orgelkonzerte, Op. 4 & Op. 7“ ist eine hoch angesehene Aufnahme mit dem Organisten Paul Nicholson, The Brandenburg Consort, Dirigent Roy Goodman sowie bedeutenden Chorbeiträgen von Timothy Brown und dem Choir of Clare College, Cambridge. Das Album enthält Händels berühmte Orgelkonzerte, gespielt auf einer Orgel, die historisch mit Händel selbst verbunden ist, in St Lawrence, Whitchurch, London.
Timothy Browns Rolle
Als renommierter Chordirigent leitete Timothy Brown während dieses Projekts den Chor des Clare College, Cambridge. In dieser Aufnahme verleiht seine Führung den Chorteilen zusätzliche Tiefe und Authentizität und bereichert so Händels Werke. Besonders deutlich wird Browns Einfluss im „Choral Alleluia“ des Orgelkonzerts in F-Dur, Op. 4 Nr. 4.
Wichtige Albumdetails
Zu den mitwirkenden Künstlern gehören Paul Nicholson an der Orgel, Frances Kelly an der Harfe, The Brandenburg Consort, der von Timothy Brown geleitete Chor des Clare College, Cambridge, und Roy Goodman als Dirigent. Das Album präsentiert bedeutende Werke wie die Orgelkonzerte Op. 4 Nr. 1–4 und Op. 7; Highlights sind unter anderem das „Orgelkonzert in g-Moll, Op. 4 Nr. 1“ sowie das „Orgelkonzert in F-Dur, Op. 4 Nr. 4: IV. Allegro – Choral Alleluia“. Die Aufnahme entstand in St Lawrence, Whitchurch, London, und wurde 1997 veröffentlicht sowie 2024 neu aufgelegt.
Künstlerische Bedeutung
Dieses Album wird für seinen authentischen Barockklang gelobt, mit historisch informierten Aufführungen auf Originalinstrumenten. Timothy Browns Chor verleiht den Chorteilen Helligkeit und Klarheit und bildet eine perfekte Ergänzung zum lebendigen Passagenspiel von Nicholsons Orgel und dem Instrumentalensemble.
Fazit
Timothy Browns Beitrag als Chordirektor, in Zusammenarbeit mit dem Brandenburg Consort und Roy Goodman, ist maßgeblich für den Erfolg von „Händel: Orgelkonzerte, Op. 4 & Op. 7“. Das Album ist ein Zeugnis für Browns vielseitige künstlerische Begabung und ein absolutes Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik.