Zu den Inhalten springen

Dirigent:in

David Davies

Mackenzies Violinkonzert und Pibroch, Op. 42: Eine Symphonie künstlerischer Meisterschaft

Tauchen Sie ein in die bezaubernden Melodien von Mackenzies Violinkonzert und Pibroch, Op. 42, meisterhaft interpretiert von Malcolm Stewart und dem Royal Scottish National Orchestra. Diese Kompositionen verkörpern das musikalische Genie des Britischen Empires und die lebendige Kultur Schottlands und bieten eine herrliche orchestrale Reise, die für Liebhaber klassischer Musik ein absolutes Muss ist.

Das Genie von Alexander Mackenzie

Die präsentierten Werke – das Violinkonzert in cis-Moll und Pibroch, Op. 42 – stammen vom in Edinburgh geborenen Komponisten Alexander Mackenzie (1847–1935), einer bedeutenden Persönlichkeit der spätromantischen britischen Musik. Das Konzert entstand nach einem Kompositionsauftrag für das Birmingham Festival 1885, und auch die Suite Pibroch unterstreicht Mackenzies Interesse an klassischen Formen sowie schottischen Volksmusik-Einflüssen.

Die Aufnahmen: Malcolm Stewart und das Royal Scottish National Orchestra

Das Violinkonzert und Pibroch, Op. 42, werden von Violin-Solist Malcolm Stewart und dem Royal Scottish National Orchestra unter der Leitung von Vernon Handley zum Leben erweckt. Das 1884/85 entstandene Konzert war ursprünglich für den legendären Geiger Joseph Joachim gedacht. Nachdem Joachim jedoch ablehnte, übernahm Pablo de Sarasate die Uraufführung und machte das Werk bekannt. Das Konzert steht fest in der mitteleuropäischen romantischen Tradition – es ist vergleichbar mit den Werken von Bruch, Dvořák und Saint-Saëns – und überzeugt durch meisterhaftes Handwerk und elegante Orchestrierung. Das Finale nimmt interessanterweise die Form eines polnischen Krakowiak an, anstatt explizit auf schottische Traditionen Bezug zu nehmen.

Faszinierende Werke von David Davies

Im Kontrast zu diesem musikalischen Fest entdecken Sie die fesselnden Arbeiten des renommierten Künstlers David Davies. Seine gekonnte Pinselführung und sein ausdrucksstarkes Farbempfinden erschaffen Szenen voller Emotion und Bedeutung. Präsentiert von STAGE+ ist seine neueste Ausstellung "Faszinierende Werke von David Davies" ein Beweis für seine beständige Liebe zum künstlerischen Ausdruck und für die Übersetzung der Realität auf die Leinwand.

Das Zusammenspiel von Kunst und Musik bei STAGE+

Ob der nachklingende Ton eines Violinkonzerts oder der sichtbare Pinselstrich des Künstlers – diese Erlebnisse beschwören eine einzigartige Verbindung von Sehen und Hören und bieten dem Publikum eine Symphonie künstlerischer Meisterschaft. STAGE+ präsentiert die fesselnden Werke von Davies und setzt zugleich die Tradition außergewöhnlicher Musikdarbietungen fort. Das Angebot lädt Kunst- und Musikliebhaber dazu ein, sich in melodischen Höhen und visuellen Tiefen zu verlieren und das faszinierende Zusammenspiel von Farbe, Linie und Klang zu feiern.

Erleben Sie mit uns die Faszination – ein virtuoses Violinkonzert und die geheimnisvollen Werke von David Davies vereinen sich zu einem Fest sinnlicher Freuden. In einer Zeit, in der es so viel zu entdecken gibt, heben diese Präsentationen bei STAGE+ einen wesentlichen Bestandteil unserer menschlichen Erfahrung hervor: die atemberaubende Schönheit von Kunst und Musik.