Zu den Inhalten springen

Komponist:in

Domenico Cimarosa

1749 — 1801

Faszinierende Werke von Domenico Cimarosa

Begeben Sie sich auf eine fesselnde Reise durch das Schaffen des berühmten Komponisten Domenico Cimarosa (1749–1801), präsentiert in der mitreißenden Atmosphäre von STAGE+. Cimarosa war ein renommierter italienischer Komponist der Klassik und insbesondere für seine Beiträge zur komischen Oper berühmt. Seine Musik zeichnet sich im Europa des späten 18. Jahrhunderts aus und steht häufig neben Zeitgenossen wie Mozart und Haydn. Entdecken Sie die Tiefe von Cimarosas Genie, dessen umfangreiches Werk ihn auf eine Stufe mit Größen wie Mozart gestellt hat.

Bedeutende Werke und Errungenschaften

Cimarosa komponierte über achtzig Opern, von denen seine berühmteste Il matrimonio segreto (Die heimliche Ehe, 1792) noch heute häufig aufgeführt wird. Obwohl er vor allem für die Opera buffa (komische Oper) bekannt ist, schrieb er auch Instrumentalwerke und Kirchenmusik, darunter Motetten und Messen. Sein Stil ist geprägt von sprühender Melodik, kluger Charakterzeichnung und lebhafter Komik, wodurch seine Werke lebendig und zugänglich sind.

Unser besonderes Highlight – „Portraits – The Clarinet Album“ – ist ein akustisches Fest des Virtuosen Víkingur Ólafsson. Entdecken Sie die einzigartigen Interpretationen von Cimarosas Kompositionen, sorgfältig gestaltet mit jeder Note. Zu seinen bemerkenswerten Instrumentalwerken zählt das Konzert für Oboe und Orchester, das sein melodisches Talent und den eleganten klassischen Stil eindrucksvoll zeigt.

Historischer Kontext und Einfluss

Geboren in der Nähe von Neapel in eine einfache Familie, erhielt Cimarosa seine musikalische Ausbildung am Conservatorio di Santa Maria di Loreto, gefördert von der örtlichen Kirche nach dem frühen Tod seines Vaters. Sein erster Opernerfolg war Le stravaganze del conte (1772), der eine produktive Karriere in ganz Italien einleitete, wo er für bedeutende Städte wie Rom, Venedig und Florenz komponierte. Cimarosa erweiterte seinen Einfluss international und war von 1787 bis 1791 als Hofkomponist bei Kaiserin Katharina der Großen in St. Petersburg tätig. Seine Musik wurde europaweit für ihren Witz, ihren natürlichen melodischen Fluss und ihre kunstvollen Ensembles bewundert und prägte maßgeblich die Entwicklung der Opera buffa.

In einer atemberaubend schönen Zusammenarbeit lassen Andreas Ottensamer, das Rotterdam Philharmonic Orchestra und der renommierte Dirigent Yannick Nézet-Séguin die verborgenen Meisterwerke von Cimarosa lebendig werden. Erleben Sie den orchestralen Reichtum, die klangvolle Klarinette und die beeindruckende Leitung des Dirigenten in einer harmonischen Symphonie.

Cimarosa zwischen Mozart und Zeitgenossen

Cimarosas Werke gehörten zu einer lebendigen musikalischen Welt, die auch Mozart und andere Zeitgenossen prägten. Während Mozart heute für seine Opern- und Sinfoniegenialität weltberühmt ist, wurde Cimarosa zu seiner Zeit besonders für die Frische und Theatralik seiner komischen Opern geschätzt.

Erleben Sie ein mitreißendes Musikerlebnis, das das brillante kompositorische Können Cimarosas feiert, lebendig gemacht durch die bezaubernden Darbietungen einiger der besten Künstler der Welt. Tauchen Sie ein in die außergewöhnliche Welt von Domenico Cimarosas Musik bei STAGE+ – wo die Klassiker zu fesselnder Realität werden.