Zu den Inhalten springen

Klavier

Julian Evans

Die faszinierenden Werke von Julian Evans auf STAGE+ entdecken

Die Sammlung präsentiert die atemberaubenden Kompositionen der bekannten Künstler Francis Poulenc und Reynaldo Hahn und umfasst Poulencs „Aubade“ und „Sinfonietta“ sowie Hahns „Le Bal de Béatrice d’Este“. Diese Werke, aufgeführt vom New London Orchestra unter der Leitung von Ronald Corp mit Julian Evans am Klavier, spiegeln die Tiefe und Komplexität wider, die für die französische Orchestermusik des frühen 20. Jahrhunderts charakteristisch ist.

Der Charme von Poulencs Kompositionen

Diese Präsentation eröffnet eine Reise durch die fesselnden Klanglandschaften, die von Julian Evans kunstvoll gestaltet wurden. Durch die Verbindung von Poulencs charmanten Kompositionen mit Hahns lyrischen Melodien verleiht Evans jedem Stück seine charakteristische Note und schafft so ein eindringliches Erlebnis für alle Musikliebhaber. Mit dem New London Orchestra unter der Leitung von Ronald Corp erwachen die Werke zum Leben und verleihen den zeitlosen Kompositionen neue Frische.

Die ätherischen Genüsse von Hahns „Le Bal de Béatrice d’Este“

Entdecken Sie diese kuratierte Sammlung auf STAGE+ – ein unbestreitbarer Genuss sowohl für Liebhaber der Werke von Julian Evans als auch für neue Zuhörer. Erleben Sie den bezaubernden Charme von Poulencs „Aubade“ und „Sinfonietta“ sowie die ätherischen Genüsse von Hahns „Le Bal de Béatrice d’Este“. Mit Julian Evans kennt die klangliche Vielfalt keine Grenzen und verspricht ein fesselndes musikalisches Abenteuer. Erleben Sie jetzt das Genie seines Schaffens auf STAGE+.

"Poulenc: Aubade & Sinfonietta – Hahn: Le Bal de Béatrice d'Este"

Die Aufnahme mit dem Titel „Poulenc: Aubade & Sinfonietta – Hahn: Le Bal de Béatrice d’Este“ präsentiert das New London Orchestra unter der Leitung von Ronald Corp, mit Pianist Julian Evans, der in Poulencs „Aubade“ besonders hervorsticht. Das Album wurde am 13. Januar 1989 in der St Barnabas’s Church in North Finchley, London, aufgenommen.

Höhepunkte der Aufnahme

Poulencs „Aubade“ mit Julian Evans am Klavier hat eine Länge von etwa 19 Minuten und umfasst Sätze wie „Toccata“ und „Récitatif. Les compagnes de Diane.“ Poulencs „Sinfonietta, FP 141“ wird vom New London Orchestra in vier Sätzen (Allegro con fuoco, Molto vivace, Andante cantabile, Finale Prestissimo et très gai) gespielt und dauert insgesamt etwa 28 Minuten. Hahns „Le Bal de Béatrice d’Este“ ist ein weiteres Orchesterwerk, das auf dem Album enthalten ist.

Die Aufnahme zeigt das faszinierende Zusammenspiel zwischen Poulencs lebendigen Orchestertexturen und Julian Evans’ feinem Klavierspiel unter der Leitung von Ronald Corp. Rezensionen und Einträge auf Plattformen wie AllMusic, Spotify und Presto Music bestätigen die Verfügbarkeit und hohe Wertschätzung des Albums und heben die Qualität der Interpretation des New London Orchestra hervor.

Dieses Album bietet eine mitreißende Reise durch die französische Orchestermusik des frühen 20. Jahrhunderts, wobei Julian Evans’ Klavierspiel der Aubade von Poulenc einen besonderen Reiz verleiht und es zu einem herausragenden Werk für Liebhaber dieses Repertoires macht.