Zu den Inhalten springen

Oboe, Dirigent:in, Oboe d'amore, Bearbeitung

Paul Goodwin

Faszinierende Werke von Paul Goodwin: Überblick

Paul Goodwin ist ein angesehener Dirigent und ehemaliger Spezialist für historische Oboen, der für seine historisch informierten Interpretationen eines umfangreichen musikalischen Repertoires bekannt ist. Als künstlerischer Leiter und Dirigent des Carmel Bach Festival in Kalifornien hatte er zudem bedeutende Positionen bei Ensembles wie dem English Chamber Orchestra, der Academy of Ancient Music und dem Basler Kammerorchester inne. Goodwin wird nicht nur für seine Expertise in der Alten Musik geschätzt, sondern auch für seine innovative Programmgestaltung, bei der er Werke verschiedener Epochen und Stile einander gegenüberstellt.

Herausragende Aufnahmen und Repertoire

Goodwins Diskografie und Aufführungen spiegeln seine Vorliebe für barocke, klassische und frühromantische Werke wider, wobei er häufig mit führenden Originalklang-Ensembles zusammenarbeitet. Zu seinen bemerkenswerten Werken zählen „Telemann: Ouvertüren-Suiten“, „Mozart, C.P.E. Bach & Lebrun: Oboenkonzerte“, „Vivaldi: Stravaganza – 55 Konzerte“, „Vivaldi: Gloria; Stabat Mater; Nisi Dominus; Salve Regina“, „Dittersdorf & Vanhal: Kontrabasskonzerte“ und „Gluck, Haydn & Mozart – Opernarien“.

Bei diesen Projekten arbeitet er oft mit Trevor Pinnock und The English Concert sowie mit renommierten Solisten wie Chi-chi Nwanoku und Anne Sofie von Otter zusammen.

Künstlerischer Ansatz und Kooperationen

Goodwin gilt als Verfechter der historisch informierten Aufführungspraxis und bringt seine Erfahrung als einer der führenden europäischen Spezialisten für historische Oboen ein, bevor er sich dem Dirigieren widmete. Er legt Wert darauf, den Stil der Alten Musik mit traditionellem Orchesterklang zu verbinden, um dynamische und innovative Konzertprogramme zu gestalten.

Erleben Sie Paul Goodwins musikalische Meisterschaft auf STAGE+

In seinen Aufführungen ermöglicht Goodwin ein immersives Musikerlebnis, indem er die Feinheiten der Kompositionen herausarbeitet. Seine Interpretationen sind ein Beweis für sein enormes Talent und seine Hingabe. Die schönen Zusammenstellungen „Haydn: Essentials“ und „Haydn: Pinnock/The English Concert Complete Recordings (Collectors Edition)“ präsentieren klassische Musik auf höchstem Niveau. Die harmonische Symbiose von The English Concert und dem English Concert Choir unter der Leitung von Trevor Pinnock macht diese Werke besonders hörenswert.

Beim Eintauchen in die faszinierende Welt der Konzerte zeigen die Zusammenstellungen „Vivaldi: Stravaganza – 55 Konzerte“ und „Vivaldi: Gloria; Stabat Mater; Nisi Dominus; Salve Regina“ Goodwins Finesse und Können. Unter der Leitung von Trevor Pinnock und gespielt von The English Concert sind diese Aufnahmen ein Genuss für Liebhaber klassischer Musik.

„Dittersdorf & Vanhal: Kontrabasskonzerte“ mit Chi-chi Nwanoku, dem Swedish Chamber Orchestra und Paul Goodwin ist ein weiteres Beispiel für Goodwins herausragendes Können, wobei seine Interpretationen die Wirkung der Originalwerke spürbar verstärken.

Erleben Sie den Glanz der Opernarien mit „Gluck, Haydn & Mozart – Opernarien“, interpretiert von der großartigen Anne Sofie von Otter, The English Concert und Trevor Pinnock. Dieses Album unterstreicht Goodwins Vielseitigkeit und seine unvergleichliche Fähigkeit, den Kern dieser anspruchsvollen Gattungen einzufangen.

Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt von Paul Goodwins Musik und erleben Sie die Symphonie seines Talents noch heute auf STAGE+.