Zu den Inhalten springen

Komponist:in / Autor:in

Ernst Krenek

1900 — 1991

Entdecken Sie das Unvergessliche „Reisebuch aus den österreichischen Alpen“ von Ernst Krenek

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Musik durch die Werke des Komponisten Ernst Krenek, einem Meister der Musik des 20. Jahrhunderts. Erleben Sie seine vielseitige kompositorische Begabung auf STAGE+ in einer Präsentation mit dem Titel „Faszinierende Werke von Ernst Krenek“. Krenek (1900–1991) war ein einflussreicher österreichisch-amerikanischer Komponist, der für seine Erkundung verschiedenster musikalischer Ausdrucksformen bekannt war – von expressionistischer Dissonanz und Jazzeinflüssen bis hin zu Romantik und Zwölfton-Technik. Seine stilistische Vielseitigkeit und intellektuelle Neugierde machten ihn zu einer herausragenden Figur der Musik im 20. Jahrhundert, als Brücke zwischen spätromantischer Tradition und modernistischer Innovation.

Eine erlesene Darbietung von Florian Boesch und Roger Vignoles

Lassen Sie sich ein auf die klangliche Welt des „Reisebuchs aus den österreichischen Alpen“, eines der faszinierendsten Werke von Ernst Krenek. Dieses bemerkenswerte Stück, reich an Klangfarben und harmonischer Innovation, ist ein Zeugnis für Kreneks Brillanz als Komponist. Inspiriert von seinen Erlebnissen in den österreichischen Alpen gestaltet Krenek eine musikalische Reise, die ebenso komplex wie schön ist. Es ist ein Abenteuer, das die Hörer dazu einlädt, sowohl die Majestät der Natur als auch die Feinheiten der menschlichen Existenz zu erfahren.

Die renommierten Künstler Florian Boesch und Roger Vignoles bringen ihre persönlichen Interpretationen in dieses Meisterwerk ein. Boeschs Bariton verleiht der Musik eine kraftvolle Tiefe, während Vignoles am Klavier eine Schicht herzzerreißender Schönheit hinzufügt. Durch ihre Darbietung erwecken sie Kreneks ohnehin schon lebendige Komposition zu neuem Leben.

Bedeutung im Gesamtwerk Kreneks

Dieser Zyklus nimmt einen besonderen Platz in Kreneks Schaffen ein und entstand in einer Phase, in der er sich von spätromantischen Einflüssen hin zu den modernen und zwölftönigen Techniken bewegte, die später viele seiner Werke prägen sollten. Das „Reisebuch“ besticht durch seine zugängliche Lyrik und Direktheit und bildet einen idealen Einstieg für Hörer, die Kreneks Musik neu entdecken.

Begleiten Sie uns auf STAGE+ und erleben Sie die faszinierende Welt von Ernst Kreneks Musik mit dem „Reisebuch aus den österreichischen Alpen“. Lassen Sie uns gemeinsam durch eindrucksvolle Klanglandschaften reisen, die einen unauslöschlichen Eindruck im musikalischen Bewusstsein hinterlassen. Ob Sie langjähriger Verehrer von Ernst Krenek sind oder seine Werke gerade erst entdecken – diese Aufführung verspricht eine unvergessliche Erkundung seines musikalischen Genies.