Zu den Inhalten springen

Komponist:in

Giovanni Battista Riccio

Faszinierende Werke von Giovanni Battista Riccio | STAGE+

Flötenmusik des 16. und 17. Jahrhunderts

Erleben Sie den Zauber von Giovanni Battista Riccios faszinierenden Flötenkompositionen, brillant interpretiert von der gefeierten Flötistin Nancy Hadden. Dieses Programm feiert das Genie dieses Künstlers des 16. und 17. Jahrhunderts, dessen Werke das Publikum immer wieder in ihren Bann ziehen. Tauchen Sie ein in die Tiefe des Barockzeitalters und entdecken Sie Musik, die von tiefer Sensibilität und Schönheit zeugt.

Giovanni Battista Riccio, ein einflussreicher italienischer Komponist der frühen Barockzeit, vermittelt den Zuhörern ein einzigartiges Gefühl für den Wandel der musikalischen Landschaften in diesen historischen Epochen. Riccio war im frühen 17. Jahrhundert in Venedig tätig, wurde 1609 als Organist an der renommierten Scuola di San Giovanni Evangelista berufen und soll auch ein versierter Violinist gewesen sein. Seine Kompositionen verkörpern die sich wandelnde Musiksprache seiner Zeit und verbinden die Pracht des venezianischen Mehrchorsatzes mit der Intimität und Virtuosität von Kammerensembles.

Die Flötenmusik des 16. und 17. Jahrhunderts

Riccio ist vor allem für seine geistliche Musik bekannt. Seine Kompositionen vereinen klangvolle Harmonien mit eindringlichen Melodien und schaffen in jedem Werk ein emotionales Geflecht. Zu seinem Schaffen gehören verschiedene Canzonen, Sonaten und geistliche Vokalwerke, von denen viele die Ausdrucksmöglichkeiten von Blockflöte und Zink besonders hervorheben. Sein Terzo libro delle divine lodi (1620/21) enthält einige der frühesten Beispiele für Solocanzonen, konzipiert für Blockflöte oder Zink und Basso Continuo, und zeigt sein Geschick, die großen Blechbläsertraditionen eines Giovanni Gabrieli auf das Format kleinerer Instrumentalgruppen zu übertragen. Diese Stücke sind wegweisend für die Entwicklung des instrumentalen Solorepertoires und bis heute zentral für Musikerinnen und Musiker, die die Flötenmusik des 16. und 17. Jahrhunderts erforschen.

Nancy Haddens Interpretation

Nancy Hadden, eine renommierte Interpretin Alter Musik, erweckt Riccios Kompositionen mit Authentizität und Charme zum Leben. Ihre Aufführungen betonen die feine Verzierung, rhythmische Lebendigkeit und lyrische Ausdrucksstärke, die Riccios Werke prägen. Durch ihre Interpretationen können die Zuhörer den lebendigen Musikstil Riccios erleben – ein bemerkenswertes Zeugnis seines Beitrags zur Musikwelt.

Entdecken mit STAGE+

Entdecken Sie mit STAGE+ die faszinierenden Werke von Giovanni Battista Riccio und treten Sie in ein musikalisches Zeitportal ein, das Sie in die bezaubernde Atmosphäre des 16. und 17. Jahrhunderts zurückversetzt. Tauchen Sie ein in Riccios fesselnde Welt und genießen Sie das feine, filigrane Gleichgewicht von Kunst und Empfindung – nur möglich im Reich der Musik. Betreten Sie unsere Bühne und verlieren Sie sich in der zeitlosen Meisterschaft von Giovanni Battista Riccio.

Dies ist eine Begegnung aus altmeisterlicher Kunst und moderner Interpretation – eine wunderschöne Reise ins Herz der Musik. Feiern Sie den bleibenden Zauber von Riccios Werken durch die besondere STAGE+-Reihe der bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte. Erleben Sie die Sphäre von Riccios erhabener Kreativität und werden Sie Teil der fortwährenden Symphonie, die seine Musik weiterhin erklingen lässt. Erleben Sie all den Charme und die Raffinesse des Barock mit den faszinierenden Werken von Giovanni Battista Riccio.

Seien Sie dabei bei STAGE+ und werden Sie Teil unseres Erbes.