Zu den Inhalten springen

Komponist:in

Albert Sammons

1886 — 1957

Entdecken Sie das Genie des Geigers Albert Sammons: Der englische Kreisler der Violinmusik

Albert Edward Sammons (1886–1957) gilt als einer der bekanntesten britischen Geiger und wird oft als „der englische Kreisler“ für seine Virtuosität und ausdrucksvolle Tiefe bezeichnet. Geboren in England, kann Sammons’ Beitrag zur Violinmusik nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sein reiches Erbe und seine zahlreichen Werke inspirieren weiterhin die nächste Generation von Geigern und Musikliebhabern auf der ganzen Welt.

Faszinierende Werke von Albert Sammons | STAGE+

Im Rampenlicht von STAGE+ können Sie die faszinierende und fesselnde Welt der Musik von Sammons entdecken. Lassen Sie sich von uns durch einige seiner Meisterwerke führen, die die Welt der klassischen Musik maßgeblich beeinflusst haben. Erleben Sie STAGE+ wie nie zuvor. Genießen Sie eine einzigartige Reise durch das Schaffen von Albert Sammons, dem Geigenvirtuosen, der Zuhörer mit seiner zeitlosen Kunst immer wieder in den Bann zieht.

Einblicke von Paul Barritt und Catherine Edwards

In diesem Beitrag helfen uns Paul Barritt und Catherine Edwards, selbst herausragende Musiker, noch tiefer in das Leben und die Musik von Sammons einzutauchen. Sie teilen Erkenntnisse über seinen einzigartigen Stil, seine erfahrungsbasierte Technik und den tiefgreifenden Einfluss auf ihre eigenen Karrieren. Gemeinsam vertiefen sie unser Verständnis dafür, warum Albert Sammons eine der angesehensten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Violinmusik bleibt.

Die Reise von Albert Sammons

Sammons wurde in West-London in eine Familie mit bescheidenen Verhältnissen geboren. Seine ersten Violinstunden erhielt er von seinem Vater, einem Schuhmacher und Amateurgeiger, und war danach weitgehend Autodidakt, erreichte jedoch eine bemerkenswerte technische Meisterschaft. Bereits früh im Berufsleben stehend, gab Sammons im Alter von 20 Jahren sein Solodebüt und erwarb sich den Ruf von Zuverlässigkeit und künstlerischem Ausdruck.

Der englische Kreisler und Edward Elgar

Seine enge Partnerschaft mit Edward Elgar begann, als er das Violinkonzert von Elgar aufführte. Sammons wurde zum führenden Interpreten des Elgar-Konzerts und spielte dieses über 100 Mal im Laufe seiner Karriere – öfter als jedes andere Konzert in seinem Repertoire. Elgar sagte berühmt: „Niemand spielt mein Konzert wie Albert, er dringt zum Kern vor.“

Das Vermächtnis von Albert Sammons

Neben seinen Aufführungen war Sammons auch Lehrer und Komponist. Er prägte Generationen von Geigern und schuf eigene Werke, die sein tiefes Verständnis des Instruments widerspiegeln. Sein Vermächtnis lebt nicht nur in seinen gefeierten Aufnahmen weiter, sondern auch in seinem Engagement für die englische Musik, die er zu internationalem Ansehen verhalf.

Feiern Sie mit uns das Leben und Schaffen von Albert Sammons und machen Sie seine Musik für alle zugänglich – von angehenden Geigern, etablierten Musikern und Konzertbesuchern bis hin zu jenen, die die funkelnde Welt der klassischen Musik gerade erst entdecken. Entdecken Sie das Vermächtnis von Albert Sammons, dem englischen Kreisler, dessen Musik uns weiterhin fasziniert, unterhält und inspiriert.