Zu den Inhalten springen

Komponist:in

Samuel Webbe I

1740 — 1816

Entdecken Sie die beeindruckenden Kompositionen von Samuel Webbe I auf STAGE+

Samuel Webbe I, eine ikonische Figur in der englischen Musiklandschaft des 18. Jahrhunderts, wird für seine tiefgreifenden Beiträge zur Welt der klassischen Musik gefeiert. Sein Vermächtnis inspiriert weiterhin zeitgenössische Musiker, und auf STAGE+ präsentieren wir einige seiner faszinierendsten Werke, die Klassikliebhaber garantiert begeistern werden.

Haydn & His English Friends (English Orpheus 48)

Unser Hauptbeitrag ist „Haydn & His English Friends (English Orpheus 48)“ – eine klassische Darstellung von Webbes außergewöhnlichem Talent und Kreativität. Die Verschmelzung einzigartiger Melodien und Harmonien in dieser Komposition spiegelt Webbes Meisterschaft wider, musikalische Symphonien zu erschaffen, die auf einer tiefgründigen Ebene mit den Zuhörern in Resonanz treten. Dieses Ereignis feiert das reiche Zusammenspiel zwischen kontinentalen Größen wie Haydn und einflussreichen Vertretern der englischen Orpheus-Tradition, darunter Webbe.

Psalmody, The Parley of Instruments, Peter Holman

Unter der Unterüberschrift „Psalmody, The Parley of Instruments, Peter Holman“ tauchen wir tiefer in das Genie von Samuel Webbe I ein. Wir erläutern seine Meisterwerke wie nie zuvor und enthüllen die Feinheiten seiner Werke, wodurch Webbes unverwechselbare musikalische Genialität weiter hervorgehoben wird.

Das Leben und Vermächtnis von Samuel Webbe I

Geboren 1740 in Menorca als Sohn eines Regierungsbeamten, erlebte Webbe schon früh harte Schicksalsschläge durch den Verlust seines Vaters und kurz darauf seiner Mutter. Dies zwang ihn dazu, sich autodidaktisch weiterzubilden, während er als Lehrling und Notenkopist arbeitete. Sein Durchhaltevermögen führte ihn zur Beherrschung mehrerer Sprachen und der Kompositionskunst, unterstützt von Mentoren wie Carl Barbandt und durch Gelegenheiten an bedeutenden Londoner Kirchen und Botschaften, in denen die katholische Musik florierte. Webbes Engagement brachte ihm schließlich die Anerkennung als Sekretär des Catch Club ein, was seine zentrale Rolle in Londons Musikkreisen unterstreicht.

Webbes umfangreiches Schaffen umfasst Kirchenlieder, Motetten, Madrigale und das berühmte „Glorious Apollo“-Glee, das bis heute ein Favorit in Chorrepertoires ist. Seine Sammlungen geistlicher Musik und Messen für kleine Chöre waren in ihrer Zeit bahnbrechend und sicherten seinen nachhaltigen Einfluss auf Kirchen- und Kammermusik.

Begleiten Sie uns auf dieser fesselnden Entdeckungsreise durch die Musik von Samuel Webbe I und tauchen Sie ein in das göttliche Reich der klassischen Musik. Durchstöbern Sie die Archive, lassen Sie sich Emotionen entlocken und genießen Sie die wunderschönen Symphonien, die Sie auf eine zeitlose Reise in die geschätzte Ära von Webbes Schaffen entführen. Verabreden Sie sich mit der Geschichte und dem zeitlosen Charme von Samuel Webbe I auf STAGE+. Lassen Sie sich verzaubern.