Samuel Webbe II: Eine bezaubernde Reise in die Welt der klassischen Musik
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der klassischen Musik durch die bemerkenswerten Werke von Samuel Webbe II, einem bedeutenden englischen Komponisten des 19. Jahrhunderts. Als Sohn von Samuel Webbe, einem namhaften Komponisten, der für seine Glees, Catches und geistliche Musik gefeiert wurde, leistete Samuel Webbe II bedeutende Beiträge zum englischen klassischen Repertoire.
Bedeutende Werke und Aufführungen
STAGE+ präsentiert nun eine einzigartige Sammlung von Webbes faszinierenden Kompositionen für Musikliebhaber weltweit. Unsere Hauptpräsentation umfasst „The String Quartet in 18th-Century England (English Orpheus 34)“ und „The Romantic Muse: English Music in Beethoven’s Time (English Orpheus 27)“. Diese Sammlungen geben einen Überblick über die englische Musik zur Zeit Beethovens, darunter auch Werke von Samuel Webbe II, und beleuchten den stilistischen Übergang von der Klassik zur Romantik in England.
Präsentiert vom Salomon Quartet, weltweit bekannt für ihre Interpretation und Aufführung klassischer Musik, erweckt ihre Darbietung englischer Musik aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert den ebenso faszinierenden Einfluss der englischen Musikszene zum Leben.
Die „Invocation“-Aufführung
Timothy Roberts bereichert unsere Plattform mit einer mitreißenden Aufführung von „Invocation“, einem Projekt, das englische Musik aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert dokumentiert und interpretiert, oft mit historischen Instrumenten und auf Basis historisch informierter Aufführungspraxis. Erleben Sie den melodramatischen Tenor dieser Komposition, die auf gekonnte Weise die Symphonie mit einer Anrufung verwebt, die die Seele berührt.
Musikalischer Stil und Vermächtnis
Samuel Webbe II’s Kompositionen zeichnen sich durch die Verbindung klassischer Formen mit einer ausgeprägt englischen Sensibilität aus. Während sein Vater vor allem für geistliche Musik und Glees bekannt ist, konzentrierte sich Samuel Webbe II stärker auf instrumentale Werke. Seine Musik schlägt eine Brücke zwischen dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert und fängt das Wesen einer vergangenen Epoche ein.
Erleben Sie eine musikalische Reise, die die Zeit überwindet – nur auf STAGE+.