Zu den Inhalten springen

Komponist:in

Jaromír Weinberger

1896 — 1967

Jaromír Weinberger: Komponistenprofil

Jaromír Weinberger (1896–1967) war ein in Böhmen geborener Komponist jüdischer Abstammung, der weithin für seinen eklektischen Musikstil und seine farbenreiche Orchestrierung anerkannt ist. Zu Lebzeiten erlangte er internationale Berühmtheit, insbesondere durch seine Oper Švanda dudák (Schwanda, der Dudelsackpfeifer), und schuf ein vielfältiges Œuvre, das Opern, Orchester-, Kammer- und Vokalmusik umfasst[1][4].

Weinbergers musikalische Ausbildung begann in Prag, wo er bei bedeutenden tschechischen Komponisten sowie am Prager Konservatorium bei Vítězslav Novák studierte[1][5]. Er erhielt zusätzlich Unterricht bei Max Reger in Leipzig, wodurch er seine Fertigkeiten im Kontrapunkt und in der Polyphonie vertiefte[1][5]. Seine Musik verbindet tschechische Folklorelemente, lyrische Melodien, lebhafte Rhythmen und raffinierte kontrapunktische Techniken – Merkmale, die sich nicht nur in seinen Opern, sondern auch in seinen Instrumentalwerken widerspiegeln[4][5].

Während Švanda dudák sein bekanntestes Werk bleibt, umfasst Weinbergers Schaffen bedeutende Orchesterwerke wie die Passacaglia für Orchester und Orgel sowie Chanson hébraïque, Kammermusik und zahlreiche weitere Kompositionen, die seine Vielseitigkeit und Ausdruckskraft demonstrieren. Aufgrund der politischen Umwälzungen der 1930er Jahre musste Weinberger emigrieren und ließ sich schließlich in den Vereinigten Staaten nieder, wo er bis zu seinem Tod 1967 weiter komponierte und das Musikleben beeinflusste[1].

Hommage an Paderewski

Weinberger beteiligte sich an einem Gemeinschaftswerk mit dem Titel Homage à Paderewski (1942), jedoch war dies kein eigenständiges Solostück von ihm. Es handelte sich um eine Variationsreihe über ein Thema von Paderewski mit Beiträgen mehrerer Komponisten. Weinbergers Beitrag war einer von mehreren in diesem kollektiven Tribut und stellt kein eigenständiges Werk dar, das häufig von Pianisten gespielt wird.

Würdigung Weinbergers auf STAGE+

Erkunden Sie die klangvollen Landschaften, die der legendäre Künstler Jaromír Weinberger auf STAGE+ erschaffen hat. Heute zollen wir dem Meister selbst mit einer sorgfältig kuratierten Aufführung Tribut. Erleben Sie die tiefe Verbindung zwischen jedem Ton, jedem Rhythmus und jeder Harmonie. Feiern Sie mit uns die glanzvolle Karriere von Jaromír Weinberger, dessen faszinierende Werke Musikliebhaber weltweit weiterhin begeistern.

Der international gefeierte Pianist Jonathan Plowright wird die Bühne betreten, um in Weinbergers sinfonische Welt einzutauchen. Diese Show verspricht, das Publikum zu fesseln, während Plowrights virtuose Darbietung Weinbergers Kompositionen zum Leben erweckt.