Zu den Inhalten springen

Komponist:in / Autor:in

Bernice Petkere

1906 — 2000

Die musikalische Hinterlassenschaft von Bernice Petkere erkunden

Bernice Petkere (1901–2000), bekannt als die "Königin von Tin Pan Alley" durch Irving Berlin, war eine zentrale Figur in der amerikanischen Songschreibung, vor allem während der 1930er Jahre. Ihre Arbeit wurde weithin anerkannt und von führenden Jazz- und Popkünstlern verschiedener Generationen aufgenommen. Petkere begann als Kind in der Vaudeville als Teil der Gruppe "Baby Dolls" und hinterließ später als Stabspianistin, Komponistin von Radiomelodien und als vielseitige Songschreiberin ihre Spuren. Sie war eine der wenigen weiblichen Komponistinnen, die während der goldenen Jahre von Tin Pan Alley große Anerkennung erlangte, mit einer Karriere, die Live-Auftritte, Radio und Hollywood-Filme umfasste. Ihre Lieder blieben im Jazzrepertoire und lockten Interpretationen von Größen wie Kurt Elling, Tony Bennett, Doris Day, Peggy Lee, Nancy Wilson, Ella Fitzgerald, Queen Latifah und vielen mehr.

Bedeutende Kompositionen von Bernice Petkere

Petkeres erste veröffentlichte Komposition, "Starlight (Help Me Find The One I Love)" (1931), erlangte erhebliche Aufmerksamkeit, nachdem sie von Bing Crosby aufgenommen wurde. "Lullaby of the Leaves", eine ihrer einprägsamsten und erfolgreichsten Kompositionen, wurde zu einem Jazzstandard und wurde von zahlreichen Künstlern instrumental und vokal interpretiert. Vielleicht ihr bekanntestes Lied, "Close Your Eyes" (1933), heben sich durch das Wechselspiel zwischen Dur- und Mollakkorden hervor und wurde von Ruth Etting, Tony Bennett, Ella Fitzgerald, Doris Day und Peggy Lee, unter vielen anderen aufgenommen. Weitere bemerkenswerte Kompositionen umfassen "The Lady I Love", "My River Home", "By a Rippling Stream", "Stay Out of My Dreams", "A Mile a Minute" und "It's All So New to Me", das in dem Joan Crawford Film The Ice Follies of 1939 (MGM, 1939) vorkam.

Keith Jarretts Interpretation der Werke von Petkere

Mit dem exklusiven Set "At The Blue Note" des renommierten Pianisten Keith Jarrett erleben Sie, wie Musik durch eine symphonische Mischung von lebendigen Melodien und harmonischen Noten zum Leben erwacht. Entdecken Sie die Tiefe von Petkeres Einfluss und ihren Beitrag zur goldenen Ära der Songschreibung. Zeugen Sie, wie Keith Jarrett frischen Wind in Petkeres Werke bringt und die zeitlose Anziehungskraft ihrer Musik demonstriert.

Mit STAGE+ tauchen Sie in die einzigartige Kreuzung von Vergangenheit und Gegenwart ein und markieren eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Musik. Entdecken Sie die Werke von Bernice Petkere, die durch die außergewöhnliche Performance von Keith Jarrett lebendig werden. Treten Sie bei STAGE+ ein und begeben Sie sich auf diese verlockende musikalische Reise.