Album insights
Bohuslav Martinů, am 8. Dezember 1890 in Polička geboren, war einer der führenden tschechischen Komponisten des 20. Jahrhunderts und hatte eine besondere Beziehung zur Violine. Bereits als Jugendlicher machte er seine ersten musikalischen Erfahrungen in seiner Heimatstadt, wo er als Geiger debütierte und das Publikum begeisterte. Dies führte dazu, dass ihm der Stadtrat ein Stipendium für das Prager Konservatorium gewährte. Ab 1906 studierte er dort Violine, doch seine Studienzeit war von mehreren Ausschlüssen aufgrund fehlender Disziplin geprägt. 1910 wurde er schließlich wegen „unverbesserlicher Liederlichkeit“ endgültig vom Konservatorium verwiesen, woraufhin er sich intensiv dem Komponieren widmete. Innerhalb weniger Monate entstanden zahlreiche Lieder sowie zwei Orchesterzyklen. Später setzte Martinů seine Ausbildung bei Josef Suk in Prag fort und zog schließlich nach Paris, um bei Albert Roussel zu studieren.